17.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Käferchen« hilft Spenden sammeln

Kindergarten Niedermehnen startet Bastelaktion für kranke Marieke

Niedermehnen/Brockum (kne). Auch die Kleinsten sind mit Eifer dabei, die Hilfsaktion für die an Leukämie erkrankte Marieke (11) aus Brockum zu unterstützen. Mit Freude basteln die Kleinen der Kindertagesstätte Niedermehnen nun »Spar-Marieken-Käferchen«, die in der Region aufgestellt werden.
Der Initiativkreis, der eine Typisierungsaktion für Knochenmarkspender ins Leben rufen will, möchte möglichst viele Menschen der Umgebung, auch im Altkreis Lübbecke, erreichen. »Bis Freitag wollen wir gemeinsam mit dem Kindergarten Twiehausen etwa 150 Käfer fertig stellen«, erklärt Monika Hartmann, Leiterin der Kindertagesstätte »Wutzelhausen« in Niedermehnen. Die »Spar-Käferchen« sollen im Laufe der nächsten Tage in der Region rund um den Stemweder Berg in Geschäften und weiteren Einrichtungen aufgestellt werden und Spendengelder zur Unterstützung der Typisierungsaktion für Marieke sammeln. Denn jede Typisierung kostet 50 Euro, für die keine Krankenkasse aufkommt. Marieke ist auf die Spendengelder angewiesen.
Die ersten aufgestellten »Spar-Käferchen« sind schon mit Spenden gefüttert worden. »Sehr viele Menschen haben schon ihre Hilfe und Unterstützung signalisiert«, so Monika Hartmann, die wie alle an der Aktion beteiligten hofft, dass genug Geld zusammenkommt, um die Typisierung in großem Umfang realisieren zu können.
Man kann sehen, dass die Kinder Spaß am Basteln haben: Sie bestreichen Luftballons mit Kleister und bekleben sie mit Zeitungsstücken und rotem Papier. Die so entstehenden »Käferkörper« werden, nachdem sie getrocknet sind, noch bemalt und bekommen Fühler und Beinchen. »Manche Kinder gehen richtig im Kleistern auf«, freut sich eine Erzieherin, die den Kindern mit ihren Kolleginnen zur Seite steht. Und so füllt sich der Turnraum der Kindertagesstätte, in dem die Kleinen eifrig bei der Sache sind, mehr und mehr mit den roten Kugeln.
Die Initiatorin der Bastelaktion, Silvia Mösemeyer aus dem Elternrat, knüpft mit dem »Spar-Käfer« Konzept an die Geschichte vom »Marieken-Käferchen«, das seine Punkte verlor, an.
»Es ist nicht immer leicht, zur richtigen Zeit das Richtige zu tun. Doch sicher ist es schön, zu sehen, wie Gutes geschehen kann, wenn alle ein Stück weit helfen. Und somit soll der kleine Marieken-Käfer als ein Symbol für viel Glück, Hilfsbereitschaft, Liebe und Zuversicht stehen, die alle von Zeit zu Zeit doch gut gebrauchen können.« So beginnt die Geschichte, die Mariekes Patin Nicole Thiedig-Dittgen schrieb. Sie schuf ein Symbol, das, wann immer es auftaucht, die Menschen an Marieke erinnern soll und daran, dass jeder einzelne etwas für sie tun kann, indem er sich als potentieller Knochenmarkspender registrieren lässt.
»Die Geschichte hilft den Kindern, einen Bezug zu der Bastelaktion zu gewinnen und motiviert sie bei dem, was sie hier tun«, erzählt Monika Hartmann. Die Kindertagesstätte Niedermehnen engagiert sich sehr für Marieke. Am 25. Februar soll dort ein »Second-Hand-Basar« stattfinden, dessen Erlös ebenfalls in die Typisierungsaktion fließt. Die Devise des Helferkreises ist, immer am Ball zu bleiben und die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit für Marieke zu wecken und zu erhalten, wo es nur geht. Er bittet die Menschen zu spenden, wann immer sie das »Marieken-Käferchen« sehen.
Die Geschichte des kleinen Käferchens und aktuelle Informationen zur Typisierungsaktion gibt es im Internet unter
www.marieke.brockum.de
.

Artikel vom 17.01.2006