16.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

König der Könige gekürt

Kattenstrother Schützen feiern im »Wohnzimmer« der Majestätin

Gütersloh-Kattenstroth (fb). »Ein Winterfest im Wohnzimmer der Königin, wer hat das schon?« Mit diesen Worten eröffnete der Vorsitzende Wolfgang Bultmann am Samstagabend das diesjährige Winterfest der Kattenstrother Schützen im Gütersloher Brauhaus.

Nach dem glanzvollen Einmarsch des Königspaares Werner Brüggemann und Maria Karenfort mit seinem Throngefolge sowie dem Jugendkönigspaar Dennis Fritsche und Katrin Muders zu den Klängen der City Band Bielefeld konnte Bultmann zahlreiche Majestäten aus den benachbarten Vereinen begrüßen. So sorgten die Pavenstädter Schützen mit ihrem Königspaar Michael Oberbeckmann und Yvonne Biermann, die Gütersloher Schützengesellschaft mit ihrem Kaiser Hans Westerfeld, die Niehorster Schützen um Königspaar Oliver und Sandra Krümpelmann sowie Königspaar Ilona Schlitzio und Manfred Rauer von den Nordhorner Schützen für einen restlos ausverkauften Saal im Gütersloher Brauhaus. Neben dem Verein der Wandervögel durften bei so einem karnevalistischen Kattenstrother Königspaar und Thron auch die Mitglieder des KKC nicht fehlen. Sie boten dann auch speziell für das Königspaar Werner Brüggemann und Maria Karenfort einen kleinen Ausblick auf ihre diesjährige Prunksitzung. Die größte Überraschung hierbei war, dass das Enkelkind von König Werner, die fünfjährige Julia Brüggemann, und die Tochter von Königin Maria, die 17-jährige Ann-Kristin Karenfort, mit ihrer Trainerin Marina Stertkamp den Gästen eine Tanz-Show-Einlage boten.
Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Proklamation des Königs der Könige. Doch zuvor zeichneten Sportleiter Dietmar Lütgert und Wolfgang Bultmann die Adjutantin der Adjutanten aus, den Titel errang Jessica Westerkofort. Hier war die Freude bei Bultmann besonders groß, schließlich war sie 2003 seine Adjutantin, als er König war. Bei den Königinnen sicherte sich Barbara Boysen den heiß begehrten Titel. Sie war im Jahr 2000 Königin im Schützenverein Kattenstroth. König der Könige wurde ein Schützenbruder der Kattenstrother Schützenfamilie, der schon lange versucht hatte, diesen Titel zu erringen, doch immer fehlten ihm ein paar Punkte zu seinem Glück. Um so größer war in der Tönnies-Gemeinschaft die Freude, als der Vorsitzende Heinz Kirstein zum König der Könige ausrief. Der ehemalige Herrenschneider regierte 1998 mit Christa Ritenberg das Kattenstrother Schützenvolk. Kirstein zählt zu den aktivsten Schützen im Verein und war unter anderem Chef der zweiten Kompanie. Die rund 250 Gäste im Brauhaus feierten anschließend bis in die frühen Morgenstunden.

Artikel vom 16.01.2006