16.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spannende Reise in die Märchenwelt

250 Tänzer verzaubern das Publikum in der Gütersloher Stadthalle


Gütersloh (kh). Mit einer zauberhaften Reise in die Märchenwelt entführten am Wochenende die kleinen und großen Tänzer von Sport & Ballett Margret Neumann ihr Publikum in der Gütersloher Stadthalle. Unter dem Motto »Es war einmal« oder »Der Traum ins Märchenland« erlebten die Zuschauer während zwei Vorstellungen einen bunten Querschnitt aus 20 Jahren Tanzauftritten der Schule.
Die Inhaberin der Schule, Margret Neumann, begrüßte die Gäste. Sie sei nach den früheren Vorstellungen immer wieder angesprochen worden, dass es schade sei, die Darbietungen nur einmal zu sehen. »In diesem Jahr werden Wünsche wahr«, versprach Neumann. Zahlreiche Stücke aus den vergangenen Jahren waren deshalb für die diesjährigen beiden Vorstellungen zu einer Geschichte zusammengestellt worden. Einige der Tänzerinnen von damals waren auch jetzt wieder mit dabei. Neben dem klassischen Ballett waren auch moderner und darstellender Tanz sowie Steptanz und Theaterelemente verarbeitet worden. Die Gesamtleitung des Auftritts mit den rund 250 Tänzern hatten Margret und Gabi Neumann gemeinsam übernommen.
Den Auftakt machten die jüngsten Ballerinen. Die Fünfjährigen traten in rosa Tütüs zu dem Lied »Märchen braucht die Welt« auf und präsentierten mit Pliés in der ersten Position oder kleineren Drehungen ihre ersten Grundkenntnisse im Ballett.
Bunt ging es gleich im Anschluss weiter. 20 kleine Fliegenpilze und Vögel bevölkerten zu dem Lied »Brüderchen, komm tanz mit mir« die Bühne. Margret Neumann führte die Zuschauer vor den einzelnen Auftritten kurz in die Geschichte ein, während im Hintergrund der Bühne Bilder der früheren Vorstellungen eingespielt wurden. Ganz in weiß und mit einem etwas anspruchsvolleren Tanzstück erlebte das Publikum sieben Wildgänse, in phantasievollen Kostümen Seegras, Nixen und eine Meerjungfrau, die von Lena Schön getanzt wurde, oder eine Dornenhecke aus 16 Tänzerinnen. Kleine Bienen, Blumen, Viren oder Erdelfen rundeten das farbenfrohe Programm ab. Ganze Teile aus bekannten Märchen präsentierten die älteren Ballerinen mit Geschichten von Dornröschen, Schneewittchen und Aschenputtel. Soloauftritte hatten hier Louise Ritter (als böse Fee in Dornröschen), Kristina Scheibner (Schneewittchen und als eine der Stiefschwestern von Aschenputtel) sowie Lena Schön (Aschenputtel), Daniela Banze (Stiefmutter) und Dilek Faki (Stiefschwester). Mit dem Auftritt der Engel verabschiedeten sich die Tänzer von ihrem Publikum, das sich bei den Akteuren mit einem kräftigen Applaus bedankte.

Artikel vom 16.01.2006