16.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

IHK hat mehr Mitgliedsunternehmen


Kreis Gütersloh (WB). Exakt 94284 Mitgliedsunternehmen zählen seit Anfang Januar zur Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK). Das sind 3867 Unternehmen (4,3 Prozent) mehr als zum Vergleichszeitpunkt des Vorjahres.
Die Zahl der im Handels- und Genossenschaftsregister eingetragenen Mitgliedsfirmen (HR-Firmen) ist danach um 318 (1,1 Prozent) auf 29032 gestiegen, die der nicht im Register eingetragenen Unternehmen (Kleingewerbetreibende) um 3549 (5,7 Prozent) auf 65252.
Bei den HR-Firmen führt die Stadt Bielefeld die Statistik mit einem Zuwachs von 1,8 Prozent an, die durchschnittliche Zunahme in den Kreisen Ostwestfalens betrug 1,1 Prozent. Bei den Kleingewerbetreibenden liegt der Kreis Herford mit einem Zuwachs von 7,8 Prozent vom (Durchschnitt 5,8 Prozent).
Der Kreis Gütersloh verfügt mit gegenwärtig 19903 Gewerbetreibenden 633 Firmen bzw. 3,3 Prozent mehr als im Vorjahr) ostwestfalenweit über die meisten IHK-Mitgliedsfirmen. Danach kommt der Kreis Minden-Lübbecke mit derzeit 17542 Gewerbetreibenden, 478 mehr als im Vorjahr (2,8 Prozent).
Die Stadt Bielefeld hat zurzeit 16828 IHK-Mitgliedsunternehmen (602 mehr als im Vorjahr bzw. 3,7 Prozent), gefolgt vom Kreis Paderborn mit 16792 Gewerbetreibenden 1010 mehr als im Vorjahr bzw. 6,4 Prozent).
Im Kreis Herford sind mit momentan 15331 IHK-Mitgliedsfirmen 776 Unternehmen mehr ansässig als im Vorjahr (5,3 Prozent). Der Kreis Höxter beheimatet derzeit 7888 Gewerbetreibende, 368 mehr als im Vorjahr (4,9 Prozent).

Artikel vom 16.01.2006