16.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sketche, Ehrungen
und Gaumenfreuden

Gartenfreunde feiern stimmungsvolles Fest

Rheda-Wiedenbrück (de). Auf das traditionelle Winterfest des Gartenbauvereins Rheda-Wiedenbrück im Saal der Gaststätte Wimmelbücker in Druffel freuen sich die Gartenfreunde schon das ganze Jahr.

Mitglieder, ihre Familien und Freunde machten das Fest am Samstag zum gemütlichen, stimmungsreichen Treff.
Die Bemühungen des Führungsquartetts, Günter Briel, Hans-Joachim Göldner, Gerhard Hartmann und Gerhard Wagner, den Einzugsbereich des Vereins auf alle Stadtteile auszudehnen, zeigen Früchte. Den Gästen wird die Teilnahme aber auch leicht gemacht; wer nicht wollte, brauchte nicht selbst zu fahren; für die abendliche Hin- und nächtliche Rückfahrt stand ein Omnibus bereit. Der Koch des Hauses ließ das beste Gulasch zwischen Rhein und Weser servieren. Mit lustigen Sketchen aus dem Alltag erfreuten Gartenfreunde die Gäste. Das Ehepaar Peter und Elisabeth Fischer hatte diesen Part inszeniert.
Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Die Laudatio hielt diesmal Gerhard Wagner. Er erinnerte an die mehr als 100-jährige Geschichte des Vereins. Sowohl das Winterfest als auch der Dank für Treue seien Tradition. Jubilare seien feste Säulen des Vereins und gäben nachrückenden Generationen ein gutes Beispiel. Der Vorsitzende berichtete, um die Verbundenheit mit den langjährigen Mitgliedern zu betonen, habe er die Jubilare vor dem Fest besucht und zur Ehrung eingeladen. »Feiert man schön unser Familienfest«, sei der Wunsch eines älteren Herrn gewesen, der noch nicht genau wußte, ob er, wie früher, teilnehmen, konnte. Für 40-jährige Treue wurden Walter Bensiek, Josef Grönebaum, Katharina Teckentrup und Maria Venker geehrt. Seit 25 Jahren gehören Günter Briel, Josef Hönerlage, Josef Monkenbusch, Gerhard Schumacher, Josef Setter und Heinz Vollmer zum Verein.

Artikel vom 16.01.2006