17.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bei Rodelunfall
schwer verletzt
Oberbauerschaft (HoG). Noch einmal Glück im Unglück hatte ein Schlittenfahrer bei einem Rodelunfall, der sich bereits am 30. Dezember in einem Waldstück in Oberbauerschaft ereignete. Wie erst gestern bekannt wurde, war der Rodler bei seinem Wintervergnügen von einem gut ein Meter langen Ast förmlich aufgespießt und dabei lebensgefährlich verletzt worden. Nur unter überaus schwierigen Bedingungen gelang es dem Team des sofort zur Unglücksstelle beorderten Rettungsdienstes und einer Notärztin, den Verletzten zu bergen und in das Lübbecker Krankenhaus zu bringen, wo er sofort operiert wurde. »Der Patient hatte offensichtlich mehr als nur einen Schutzengel«, so gestern Gerald Oestreich, Geschäftsführer der Kliniken im Mühlenkreis. Inzwischen ist der Patient wieder weitestgehend genesen. (Weiterer Bericht folgt in einer der nächsten Ausgaben.)

Tageskalender
Lübbecke
Kursbeginn »Frühförderung von Kleinkindern« von 10 bis 10.45 Uhr und 11 bis 11.45 Uhr im Bürgerhaus.
Fahrt des SV Neptun und Kneipp-Vereins zur Bali-Therme nach Bad Oeynhausen um 18.30 Uhr ab Busbahnhof Lübbecke.
Nettelstedt
Vortrag über Zimmerpflanzen beim Verein der Garten- und Heimatfreunde um 19.30 Uhr im Sportheim.
Notdienste
Apotheken. Rund-um-Dienst von Di. 9 bis Mi. 9 Uhr: Neue Apotheke Lübbecke, Lange Straße 20, Tel. 0 57 41/ 3 19 80 und Philipps Apotheke Pr. Oldendorf, Heuers Kamp 4, Tel. 0 57 42/ 52 29. Di. 9 bis 20 Uhr: Ostland Apotheke Espelkamp, Ostlandstraße 12, Tel. 0 57 72/ 67 80.

Seniorenclub
hält Rückschau
Alswede (WB). Zur Vorschau, Rückschau und der Jahreslosung 2006 mit Pfarrer Obach trifft sich der Seniorenclub Alswede Mittwoch, 18. Januar. Beginn: 15 Uhr im Gemeindehaus.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und sieht an jeder Ecke Plakate verschiedener Vereine hängen, die neue Sportkurse anbieten. Vielleicht helfen diese den Menschen ja, ihre guten Vorsätze nicht schon in der zweiten Woche des Jahres zu vergessen, hofft EINER

Artikel vom 17.01.2006