16.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Kinder sind
die Zukunft«

Aufruf des Landrats

Kreis Paderborn (ms). »Kinder sind unsere Zukunft!« Mit diesem Aufruf lenkte Landrat Manfred Müller beim Neujahrsempfang des Kreises im Burgsaal der Wewelsburg (wir berichteten) den Blick auf die Kinder und die jungen Familien.

Der Kreis brauche die jungen Familien, die die Zukunft für uns sichern, betonte Müller bei seiner Neujahrsansprache vor mehr als 200 geladenen Gästen. »Wir brauchen die Väter und Mütter, die bei uns berufstätig sind. Wir brauchen die Kinder, die die Wertschöpfung von morgen in unserem Kreis sichern.«
Vor allen Dingen, so der Landrat, brauchen wir das Bewusstsein, dass Kinder eine Freude sind, dass Familien Wertschätzung genießen und dass diejenigen Wertschätzung erfahren, die sich für unsere Kinder einsetzen. Müller: »Vor diesem Hintergrund habe ich mit unserem Jugendamt ein Fortbildungsprogramm für Erzieherinnen aufgelegt, welches als Schwerpunkte die Umsetzung der Bildungsvereinbarung hat: die Weiterarbeit und Vertiefung des Themas Beobachten und Dokumentieren und die Umsetzung des Bedarfsplanes mit besonderer Beachtung der qualitativen Betreuung der Kinder unter drei Jahren.« Im Hinblick auf den Ausbau der Kindertageseinrichtungen zu Familienzentren sei das Thema »Erziehungspartnerschaft mit Eltern« für den Ausbau grundlegend. Kindergärten würden zunehmend zu Stätten der Beratung.
Müller betonte: »Bei uns haben Kinder Vorrang! Wir können im Zuständigkeitsbereich des Jugendamtes des Kreises feststellen, dass wir fast jeden Betreuungswunsch erfüllen können. Und wir agieren kosequent, um den Rahmen weiter zu verbessern.«

Artikel vom 16.01.2006