16.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Für grünes Jahr
Farbe bekennen

Bündnisgrüner Neujahrsempfang

Von Manfred Schraven (Text und Foto)
Paderborn (WV). »Farbe bekennen!« Unter dieses Motto haben die Paderborner Grünen ihren Neujahrsempfang gestellt. Als Gäste zeigten die Kandidatinnen und Kandidaten für den Landesvorstand grünes Profil.

Politische Eckdaten für ein »grünes Jahr 2006« im Land NRW und in der Stadt Paderborn setzen gestern Sigrid Beer (MdL) und die Sprecherin des Ortsverbandes Paderborn, Kerstin Haarmann. Für die grüne Landtagsabgeordnete steht auf der Prioritätenliste die Schulreform ganz oben. Weiter vorangetrieben wird von den Grünen der Nationalpark Egge. Und der sei auch parallel zur militärischen Nutzung der Senne durch die Briten erstrebenswert. Der amtierenden Landesregierung erteilt Sigrid Beer ausschließlich schlechte Noten: fachlich wie personell schlecht aufgestellt.
Das Augenmerk der grünen Politik in Paderborn liegt beim Verkehr und beim Energiesparen. Dringend erforderlich sei eine bessere Anbindung der Bahnhofstraße. Völlig neu überdacht werden müsse die zukünftige Regelung der »Busse in der Innenstadt«. Wie auch immer eine Lösung aussehen soll, man dürfe die Entscheidung nicht übers Knie brechen. Es sei schließlich eine Entscheidung auf Jahre.
Unumgänglich ist für die Paderborner Grünen ein Energiesparkonzept der Stadt. Für eine Finanzierung sollte sich die Stadt, wenn erforderlich, selbst von ihren E.ON-Anteilen trennen, regt Kerstin Haarmann an.
Die Grünen zeigen seit 25 Jahren in Paderborn Profil. Sie zählen zurzeit rund 200 Mitglieder.

Artikel vom 16.01.2006