16.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Grunz«! SVA holt dickstes Schwein

Avenwedde besiegt SVS bei der 1. Sparkassen-Hallen-Stadtmeisterschaft

Von Christian Bröder
und Wolfgang Wotke (Fotos)
Gütersloh (WB). Die Siegerehrung verlief stilecht: Bei der ersten Sparkassen-Hallen-Stadtmeisterschaft im Fußball sicherte sich der SV Avenwedde neben der funkelnden Trophäe das dickste der vier Sparschweine mitsamt 1000 Euro Preisgeld. Gut gegrunzt: Im Finale schlug der SVA den leicht favorisierten SV Spexard mit 5:4 nach Neunmeterschießen.

»Jetzt kann Robby Purkhart in Rente gehen«, scherzt Jens Grundmann nach dem Triumph verschmitzt lächelnd. Der SVA-Stürmer springt gestern für Trainer »Robby« in die Bresche, der mit einem Teil der Mannschaft am Warsteiner-Cup in Lippstadt teilnimmt und am Vortag seinen 50. Geburtstag feierte - welch passendes Präsent!
Nach einem eher taktisch geprägten Finale gehen die beiden Landesligisten torlos ins Neunmeterschießen. Auch hier entwickelt sich ein heißes Duell der Torhüter Dennis Menn (SVA) und Klaus Rickmann (SVS). Das Zünglein an der Waage ist diesmal der jüngste Avenwedder, Malte Etienne. Der 19-Jährige: »Plötzlich musste ich schießen, alle anderen wollten nicht.« Während »Magier Menn« zuvor Dominic Walcott per Hypnoseblick zum Fehlschuss zwingt, nützen Kontrahent »König Klaus« auch die wildesten Körperverrenkungen nichts - Etienne trifft eiskalt. Trost für den Spexard-Schlussmann: Er wird später zum besten Torwart des Turniers gekürt. Trainer Olaf Tödtmann: »Klaus hat gut gehalten, aber wir hätten das Finale in der regulären Spielzeit entscheidenmüssen.«
Freuen kann sich »Tödti« zumindest über einen Neuzugang: Der Spexarder Trainer verkündet am Rande der Stadtmeisterschaften die Zusage des ehemaligen FCG-Verteidiger Josef Das. Problem: Der 20-Jährige hatte beim Oberligisten wegen seines Studiums um vorzeitige Vertragsauflösung gebeten. Der FCG willigte ein, allerdings unter der Auflage, dass Das in der Rückrunde bei keinem anderen Verein tätig werde. Jetzt wird eine Ablöse fällig.
Apropos Geld: Auch die beiden zugkräftigsten Vereine sichern sich Preisgelder. Tur Abdin Gütersloh, die sich nach dem 3:1 im Neunmeterschießen gegen die Landsleute von Aramäer Gütersloh den dritten Platz sichern, bekommen 300 Euro in die Vereinskasse gespült, die Aramäer 200 Euro.
Torschützenkönig wird Angel Martinez (16 Treffer) von A-Liga-Spitzenreiter St. Gabriel Gütersloh, der sich aber schon in der Vorrunde verabschiedet. Das selbe Schicksal ereilen auch K.F. Drita, dessen Spieler Ibrahimi Zulgifli sich mit einem Nasenspitzenbruch die wohl kurioseste Verletzung zuzieht, und die Sportfreunde Kattenstroth. Letztere heimsen aber einige Sympathien ein. »Eine tolle Truppe. Sie waren die ersten in der Halle, kamen mit 30 Fans, Banner und Megaphon«, schwärmt Organisator Jürgen Lindemann (42). Er und sein 20-köpfiges Team ziehen ein positives Fazit: »Insgesamt 1200 Zuschauer haben uns an drei Tagen besucht, optimaler geht's nicht. Die Stadtmeisterschaften leben wieder!« Eins steht fest: 2007 folgt unter Regie der Citykickers Gütersloh die zweite Sparkassen-Hallenmeisterschaft - wieder mit prall gefüllten Schweinen. Oink, oink!

Artikel vom 16.01.2006