17.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Paderborn darf nicht
im Dunkeln stehen

Vorwort des Baskets-Präsidenten Udo Fölling



Mit nunmehr 35 Siegen in Folge gehen die Schröno Paderborn Baskets bisher ungeschlagen in die Rückrunde der laufenden Saison um die Meisterschaft in der 2. Bundesliga Nord. Nach dieser beeindruckenden Erfolgsserie lassen sich Ambitionen auf die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die 1. Basketball-Bundesliga nicht mehr verleugnen.
Dementsprechend müssen wir nunmehr alles daran setzen, die verbliebenen drei Hürden mit erstens dem sportlichen Aufstieg, zweitens einer erstliga-tauglichen Sportstätte und drittens der Finanzierung des Aufstiegs zu nehmen. Gemäß der Lebensweisheit »aller guten Dinge sind drei« gehen wir optimistisch an die Erreichung des Ziels.
Dabei hoffen wir beim sportlichen Teil weiterhin auf die Unterstützung unserer zahlreichen und treuen Fans, bei der alten wie neuen Halle auf die Politik und Verwaltung unserer Stadt Paderborn und bei der Finanzierung auf die Wirtschaft, ohne deren Hilfe sportliche Höchstleistungen in der heutigen Zeit nicht mehr zu steigern oder zu halten sind.
Unabhängig von diesen Wünschen begeistert unsere Mannschaft auch weiterhin mit spannenden Spielen. Es ist die Leistung eines Teams, in dem abhängig vom Spielverlauf, mal der eine, dann der andere Spieler hervorragt. Ganz besonders hat sich Tim Black die Sympathien der Zuschauer erworben und ist dafür mit der Wahl zum »Sportler des Jahres 2005« ausgezeichnet worden. Diese Anerkennung gilt nicht nur seiner sportlichen Leistung, sondern auch seinem sympathischen Auftritt in der Öffentlichkeit. Er ist, wie die anderen Spieler, in die Paderborner Gemeinde integriert.
Nachwuchs fördern, Talente entdecken und zusammen mit Spielerpersönlichkeiten ein erfolgreiches Team bilden, sind Aufgaben, die Spaß machen. Dafür lohnt es sich zu engagieren.
In dieser Woche begrüßen wir im Pokalspiel die Giants, den mehrmaligen Deutschen Meister und Erstligisten von Bayer Leverkusen. Die Halle wird wieder voll besetzt sein, so dass wir mit der lautstarken Unterstützung vieler Zuschauer rechnen können. Wir hoffen natürlich auf einen Sieg und den Einzug in das Achtelfinale des BBL-Pokals. Dort würden wir als nächsten Gegner auf die Giessen 46ers treffen und mit Lou Campbell einen Alt-Paderborner wiedersehen, der vor zwei Jahren nach Gießen »ausgewandert« ist.
So schließt sich der Kreis um einen erfolgreichen Basketball-Sport in Paderborn. Für das Jahr 2006 wünsche ich mir für unsere Stadt, dass sich die Sportstätten-Problematik möglichst bald zur Zufriedenheit aller Beteiligten lösen lässt. Nur so wird der sportliche Erfolg auch weiterhin möglich sein und Paderborn als Sportstadt im Scheinwerferlicht und nicht im Dunkeln stehen.

Artikel vom 17.01.2006