16.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wirbelwind Ria riss
Gäste von den Sitzen

Kurzweiliger Kulturball in der Stadthalle Beverungen

Von Herbert Sobireg
Beverungen (WB). Ein Stargast, eine Weltklasse-Tanzformation und eine Showband vom Feinsten, das zeichnet einen besonderen Abend aus.

Und diese Attribute, die bisher 27 festliche Tanzabende der Kulturgemeinschaft Beverungen zu herausragenden Ereignissen in der Region gemacht haben, stimmten auch diesmal wieder. Mit Können und organisatorischem Geschickt hat das Kulturballteam mit Marianne Bößmann und Ulrich Straske auch den 28. Kulturball zu einem ganz besonderen Erlebnis für alle Teilnehmer werden lassen.
Erstmals wurden die in die festlich von Waltraud Frischemeyer und ihrem Team dekorierte Halle strömenden Besucher mit bekannten Musical-Melodien von der Höxteraner Sopranistin Marion Kusserow (am Flügel begleitet von Kai Schmidt aus Fürstenberg) begrüßt. Obwohl ihr Gesangspart unter der Unruhe der ankommenden Gäste etwas litt, erhielt sie mehrfach anhaltenden Applaus der Zuhörer für ihre ausgezeichneten Darbietungen.
Und auch die offizielle Eröffnung des festlichen Tanzabends mit der »Serafin Showband« war auf höchstem Niveau: Zu den beschwingten Klängen des Walzers »Gold und Silber« gab die A-Formation des Braunschweiger Tanz-Sport-Clubs zunächst eine kleine Probe seines enormen Könnens, bevor die Tanzfläche für das tanzbegeisterte Beverunger Publikum freigegeben wurde. Unter den Tanzpaaren auch immer wieder die Bürgermeister Christian Haase aus Beverungen und Hermann Hecker aus Höxter mit ihren Ehefrauen sowie Landrat Hubertus Backhaus mit Ehefrau Resi.
Federleicht schwebten schließlich die acht Tanzpaare des Braunschweiger-Tanz-Sport-Clubs über das Parkett, umjubelt von den begeisterten Zuschauern in der bis auf den letzten Platz besetzten Stadthalle. »Seit dem Jahre 2000 ist diese Formation mit den durchtrainierten Tänzerinnen und Tänzern Weltmeister, Europameister und Deutscher Meister oder hat auf allen Ebenen zumindest die Vizemeisterschaft gewonnen«, stellte Ulrich Straske die Formation und ihre einmalige Erfolgsbilanz vor, die unter anderem mit dem »Silbernen Lorbeerblatt« ausgezeichnet worden ist. Alle Tänze dieser Gruppe werden begleitet von der Musik des Weltstars Celine Dion. Diese Symbiose aus klassischen Standardtänzen und moderner Pop-Musik ist ein wichtiges Element für ihren Erfolg, der sich in der Perfektion der Ausführung der kompakten und komplizierten, sich über die gesamte Tanzfläche bewegenden Bildern realisiert.
Dann wirbelte der »Wahnsinn aus der Karibik« durch die Halle, die farbige Sängerin Ria Hamilton aus Jamaika, die aber in Deutschland lebt. Sie selbst bezeichnet sich als wahnsinnig temperamentvoll und total verrückt«, Davon konnte sich auch Bürgermeister Christian Haase überzeugen, den der »quicklebendige Wirbelwind« zum Tanzen auf die Bühne holte. Mit einem »echten Negerkuss«, so die Sängerin verschmitzt, verabschiedete sie ihn schließlich mit dem Versprechen, ihn für die nächte Tournee als Partner zu verpflichten.

Artikel vom 16.01.2006