14.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Höxter
Heute:
Westfalen-Blatt
Geschäftsstelle von 9 bis 12 Uhr geöffnet, Westerbachstr. 22.
Veranstaltungen
»Eine Welt Laden«: 10 bis 12 Uhr hinter der Nikolai-Kirche.
Museum im Schloss Fürstenberg: 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Schloss Fürstenberg: Revue »Viertel nach acht« um 20 Uhr.
Stadthalle Holzminden: 16 Uhr Kindertheater »Niemand heißt Elise«.
Vereine und Verbände
SV Albaxen: 14.15 Uhr Nordic-Walking, Treffpunkt: Am Räuscheberg/Ecke Schwalenberger Straße.
MGV Eintracht Ottbergen: 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus Wiemers.
Spielmannszug Godelheim: 20 Uhr Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Driehorst.
Spielmannszug Brenkhausen:
20 Uhr Jahreshauptversammlung im Klostersaal.
Spielmannszug Lüchtringen:
15 Uhr Jahreshauptversammlung im Landhotel Weserstrand.
Sollingverein Fürstenberg: 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung im Hotel Hubertus, Fürstenberg.
Heimat- und Verkehrsverein Fürstenau: 14 Uhr Winterwanderung ab Gaststätte Neumann.
SPD Stahle: 14 Uhr Schnatgang ab Kirche in Stahle.
Pfadfinder: 8 Uhr Einsammeln der Weihnachtsbäume in Höxter.
Heimatschützenverein Bosseborn: 20.15 Uhr Generalversammlung im Landhaus Grawe.
Musikverein Bödexen: 19.30 Uhr Versammlung, Gaststätte Weber.
Gemeinde Boffzen/Fürstenberg: Einsammeln der Tannenbäume.
Feuerwehr Bruchhausen: 19.30 Uhr Versammlung im Kurmittelhaus.

Morgen:
Veranstaltungen
»Eine-Welt-Laden«: 10.30 bis 12.30 Uhr, Nikolai-Kirche.
Vereine und Verbände
Vogelverein »Gefiederte Freunde«: 9 bis 12 Uhr Vogelbörse im Vereinsheim »Zum Burgberg«, Bevern.
Museum/Ausstellungen
Museum im Schloss Fürstenberg: 10 bis 17 Uhr geöffnet.

kfd-Versammlung
und Vortrag
Höxter (WB). Die kfd St. Peter und Paul, Höxter, erwartet alle Frauen zur Jahreshauptversammlung im Pfarrheim. Sie findet am Mittwoch, 25. Januar, nach der Gemeinschaftsmesse um 8.30 Uhr statt. Nach dem Frühstück und den Regularien hören die Frauen einen Vortrag der Referentinnen F. Lindner und F. Bouziama von der Familienhilfe »Mobilé« in Brakel. Sie informieren darüber, wie sie das »Mobilé« der Familie stabilisieren können, wenn es aus dem Gleichgewicht gerät.

Artikel vom 14.01.2006