16.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ohne Schieß-Wettbewerbe reges Vereinsleben

Kyffhäuser-Kameradschaft Hesselteich setzt weiter auf bewährte Kräfte und viele Aktivitäten


Versmold-Hesselteich (GG). Schießsportliche Wettbewerbe trägt die Kyffhäuser-Kameradschaft Hesselteich zwar schon seit einigen Jahren nicht mehr aus -Êdennoch halten Mitglieder und Vorstand treu zur Stange. Das wurde auch am SamstagÊ bei der Jahreshauptversammlung in der »Rundheide« deutlich, bei der neben einem gemeinsamen Essen auch Vorstandswahlen auf der Tagesordnung standen.
Dabei gab es allerdings keine personellen Veränderungen, denn Schriftführerin Edelgard Knehans und ihr Stellvertreter Friedel Esselbrügge wurden von den 15 anwesender der insgesamt 39 Mitglieder in ihren Ämtern bestätigt. Zu dem Leitungsgremium gehören auch Horst Eifler und Gerhard Leimkühler, der die Finanzen des Vereins verwaltet.
»Es ist eigentlich schade, dass wir keinen Schießbetrieb mehr anbieten können. Aber im Augenblick herrscht bei den Mitgliedern auch kein Verlangen danach. Zudem würden wir auch keine Schießmannschaft zusammen bekommen«, erklärte Horst Eifler. Die Kyffhäuser-Kameradschaft wurde 1881 gegründet. Mit Beginn des zweiten Weltkrieges ruhten die Aktivitäten. 1955 wurde der Hesselteicher Verein wiederbegründet.
Damit die Mitglieder auch ohne Schießwettbewerbe in diesem Jahr wieder viel Beschäftigung finden, sind etliche Aktivitäten geplant. So steht am 5. März das traditionelle Pickertessen, am 25. Mai das Klootschießen -Êeine Art Boßeln -, am 15. Juni eine Fahrradtour, am 12. August der Besuch des Kreisverbandsfest in Oesterweg und am 24. September ein Mehrkampf-Pokal, bei dem die Teilnehmer Würfeln, Knobeln, Kegeln und Kartenspielen müssen, auf dem Programm. Für den 3. Oktober ist eine Herbstwanderung vorgesehen.

Artikel vom 16.01.2006