14.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Lange Nacht
der Sprachen
Halle (WB). Zur dritten »Langen Nacht der Sprachen« mit neuen Höhepunkten und Informationen rund um das Thema Sprachen lädt die Volkshochschule Ravensberg für Freitag, 20. Januar, von 18 bis 23 Uhr ins Haller Bürgerzentrum Remise ein. Besucher können sich zu allen Sprachkursen beraten lassen und für Englisch einen Einstufungstest machen. Es werden gebührenfreie Schnupperstunden in vier weniger bekannten Sprachen, nämlich in Japanisch, Türkisch, Niederländisch und Chinesisch - angeboten. Das Duo Druschba (Ella Deppe & Manfred Schneider) singt in zehn verschiedenen Sprachen. Für das leibliche Wohl sorgt der Landfrauen-Service. Informationen und Anmeldungen bei der Vhs, % 0 52 01/81 09-0, weitere Hinweise stehen auch im Internet unter www.vhs-ravensberg.de.

Vortrag zur
Sonderausstellung
Halle/Minden (WB). Im Rahmen der Sonderausstellung »Des Reisekaisers Leibchauffeur«, Julius Knoop 1887 bis 1967, lädt das Preußen-Musseum Minden für Donnerstag, 19. Januar, 19 Uhr ein zu einem Vortrag. Norbert Ellermann spricht zum Thema »Herrenfahrer und Chauffeure: Automobilismus in Deutschland vor 1914«. Infos unter % 0571/837 280 oder unter minden@preussenmuseum.de. Das Museum ist dienstags bis donnerstags sowie sonntags geöffnet von 11 bis 17 Uhr, montags und freitags ist geschlossen.

Anmelden für die
Gewerbeschau
Halle (WB). Alle Unternehmen, die sich an der Gewerbeschau Gartnisch beteiligen möchten, treffen sich am Dienstag, 17. Januar, im Konferenzraum der TWO, Gartnischer Weg 127. Ab 18 Uhr werden die ersten Details der Schau, die am 1. und 2. April stattfinden wird, besprochen. Wer sich an der fünften Auflage der Gewerbeschau beteiligen möchte, kann sich bei Organisatorin Gitte Trostmann im KonText-Kontor in Halle, Telefon 05201-8178-87 oder E-Mail trostmann@kontext.info, informieren.

EDV-Kurs für
heimische Bauern
Altkreis Halle (WB). Einen Kursus an vier Nachmittagen über »Textverarbeitung mit Word für Windows« bietet die Landwirtschaftskammer am 2., 9., 16. und 23. Februar jeweils von 14.30 bis 18.30 Uhr im Berufskolleg in Rheda-Wiedenbrück an. Die Leitung hat Silvia Plohr von der Landwirtschaftskammer. Anmeldungen unter % 0 52 42/92 58-15.

CDU-Sprechzeit mit
Karl-Heinz David
Altkreis Halle (WB). Die CDU-Kreistagsfraktion lädt für Dienstag, 17. Januar, zur Bürgersprechstunde. Ansprechpartner ist Karl-Heinz David im Kreishaus, Raum 801. Während der Sprechstunde von 10.30 bis 12.30 Uhr, ist die Fraktion auch unter %  0 52 41 / 85-10 25 zu erreichen.

Artikel vom 14.01.2006