16.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schützen tragen neue Fahne

Ausstellung zur 650-jährigen Vereinsgeschichte in Peckelsheim eröffnet

Von Marius Thöne (Text und Fotos)
Peckelsheim (WB). In der Peckelsheimer Volksbank ist am Sonntag die Ausstellung »Streifzug durch die 650-jährige Geschichte des Schützenvereins Peckelsheim« eröffnet worden. Ebenso wurde die neue Fahne des Vereins erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.

Die Standarte löst ihre 50 Jahre alte Vorgängerin ab. Im Januar 2004 war sie bei einer Regensburger Stickerei in Auftrag gegeben worden. Auf der Vorderseite ist das Peckelsheimer Stadtwappen auf grünem Grund abgebildet. Rückseitig ist der Schutzpatron der Schützenbruderschaft, der heilige Sebastian, zu sehen. Im Hintergrund zeigt eine kunstvolle Stickerei die Peckelsheimer Stadtansicht. Gekostet hat das neue Stück 8 200 Euro. »Wir sind glücklich über diese Neuanschaffung«, freute sich Schützenoberst August Johannigmann mit zahlreichen Gästen.
Die Fahne wird erstmals beim Umzug zum großen Jubiläumsschützenfest getragen, das von Freitag, 23. Juni, an bis Montag, 26. Juni, gefeiert wird. Zuvor steht allerdings noch ihre Segnung an. Dies soll am kommenden Samstag, 21. Januar, während eines Gottesdienstes geschehen, der um 16 Uhr in der katholischen Pfarrkirche beginnt.
Zur Eröffnung der Ausstellung zur Historie des Schützenvereins konnte der Generalbevollmächtigte der Volksbank Paderborn-Höxter, Reinhard Lotze, vierzig Gäste in der Schalterhalle begrüßen. Die Schau basiert auf einer Chronik, die kürzlich anlässlich des Jubiläums erschienen ist (das WB berichtete ausführlich am 12. Januar).
Die Ausstellungsmacher Klaus-Dieter Lenz, Elmar Grünheit sowie Heike und Ulrich Bollermann haben zwei Jahre lang an der Chronik und dem Präsentationskonzept gearbeitet. Sie wagen mit einem ansprechenden Layout einen Streifzug durch die Vereinsgeschichte. Aufgeführt sind beispielsweise die Königspaare seit 1901 oder die Kommandanten und Obristen seit 1842. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt allerdings auf der jüngeren Vergangenheit des Schützenvereins seit 1980.
Zahlreiche Schwarz-Weiß-Fotografien aus dem Vereinsleben lockern die Präsentation auf. Von heute an ist die Ausstellung zwei Wochen lang in der Schalterhalle der Volksbank zu sehen. Dort wird auch die neue Vereinschronik verkauft, die mit einer Startauflage von 500 Exemplaren erschienen ist.

Artikel vom 16.01.2006