16.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sekic musste Partien »abschenken«

Tischtennis: Oberligist TTSV unterliegt Tabellenführer Germania Lenkerbeck mit 3:9

Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Das erste Spiel nach der Winterpause in der Tischtennis-Oberliga verlor das Team des TTSV Schloß Holte-Sende daheim gegen Tabellenführer DJK Germania Lenkerbeck mit 3:9. Das Spiel stand unter keinem guten Stern für die Gastgeber.

Der angeschlagene Topspieler der ersten Mannschaft, »Slawa« Zhadzko, hatte mit einer Rückenverletzung zu kämpfen und konnte sich längst nicht so bewegen, wie die Zuschauer es von ihm gewohnt sind. Um so erstaunlicher, dass er gegen den Zweier der Gäste relativ wenig Mühe hatte und diesen besiegen konnte.
Julian Sekic ist momentan immer noch verletzt und musste seine Einzel und das Zweierdoppel abschenken. An Doppel eins spielten Uli Watermann/Daniel Hoppe, die sich nach drei Durchgängen geschlagen geben mussten. Sebastian Guhe/Christian Seeber gewannen den ersten, unterlagen dann aber doch im vierten Satz. Beim Stand von 1:4 gelang dann Sebastian Guhe ein 3:1-Sieg, bevor sich Daniel Hoppe im einzigen Fünfsatzspiel des Abends geschlagen geben musste.
Christian Seeber, der nun im unteren Paarkreuz an Position fünf spielt, zeigte eine hervorragende Leistung gegen den Sechser der Gäste und gewann nach schönem Spiel glatt in drei Sätzen, bevor Watermann sich 0:3 geschlagen geben musste. Zhadzko trat im zweiten Einzel gegen den chinesischen »Starspieler« der Gäste an und konnte ohne seine Vorhand nicht viel bewegen, sodass er nach vier Sätzen gratulieren musste. Nach dem zweiten abgeschenkten Einzel von Sekic trat Guhe an die Platte, doch auch er konnte gegen den Routinier Schemberg nicht viel ausrichten und so kam es schließlich zum Endstand von 3:9 und 13:28 Sätzen.
Die 1. Damen des TTSV (Bezirksliga) legten in der ersten Spielwoche gleich einen Marathon hin. Mit drei Spielen starteten sie in das Jahr. Am Mittwoch verloren die Holterinnen vor heimischer Kulisse 3:8 gegen die SpVg Hagen-Hardissen. Im Doppel konnten Petra Otto/Astrid Bonen punkten. Im Einzel waren Linda Aßmann und Petra Otto erfolgreich. Am Donnerstag traten die TTSV-Akteurinnen in Bad Driburg an und kassierten hier eine 5:8-Niederlage. Auch hier konnten Otto/Bonen im Doppel punkten. Für die Einzelzähler sorgten Otto, Bonen und Kerstin Jürgens (2). Mit 28:28 Sätzen ein sehr knappes Spiel mit dem glücklicheren Ende für die Kurstädter.
Am Freitag spielten die Damen dann gegen DJK Brakel II in eigener Halle und starteten mit einem 0:2-Rückstand nach den Doppeln. Im Einzel konnten Linda Aßmann (2), Petra Otto (2) und Kerstin Jürgens punkten. Sie kamen aber über eine 5:8-Niederlage mit 19:30 Sätzen leider nicht hinaus.
Die 2. Damen gewannen nach knappem Spiel mit 8:6 und 31:23 Sätzen gegen die Gastgeber aus Steinhagen. In den Doppeln konnten sich die TTSV-Damen je im vierten Satz in den Kombinationen Isabell Braun/Irina Görtz und Marion Aßmann/Sandra Kremer durchsetzen. Die schnelle 2:0-Führung war schnell von der Heimmannschaft mit Siegen gegen Braun und Kremer ausgeglichen. Auch Marion Aßmann musste sich geschlagen geben, bevor Görtz zum 3:3 ausgleichen konnte. Kremer und Braun gewannen, Görtz unterlag. Aßmann gewann zum Zwischenstand von 6:4 aus Holter Sicht und die letzte Einzelrunde wurde mit einer knappen Niederlage von Kremer eingeleutet. Sie unterlag im fünften Satz zu 9. Görtz konnte punkten, bevor Aßmann verlor. Beim Stand von 7:6 ließ Braun nichts anbrennen und sicherte mit ihrem 3:0-Sieg die zwei Punkte aus das Holter Konto.
Die 2. Herren (Landesliga) traten in Lünen an. Im Doppel konnten Peter Gerkens/Alexander Knezevic punkten. Im Einzel waren Gerkens (2), Knezevic, Franco Strauß und Christoph Aßmann erfolgreich. Über einen Endstand von 6:9 kamen die Holter, wie im Hinspiel, dennoch nicht hinaus. Jörg Schittkowski komplettierte die Mannschaft. Schitkowski spielt sonst in der Dritten des TTSV.

Artikel vom 16.01.2006