14.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Malteser freuen sich über Zuwachs

Positive Entwicklung im Jahr 2005


Versmold (WB). Unter anderem dank der Neugründung des Malteser-Ortsverbandes in Versmold fällt die Bilanz der Malteser im Erzbistum Paderborn positiv aus: Sie haben 2005 mehr als 10 000 neue Fördermitglieder hinzugewonnen. Damit stieg die Gesamtzahl auf rund 50 000.
»Die Mitgliedsbeiträge machen die ehrenamtliche Arbeit bei rückläufiger öffentlicher Förderung, zum Beispiel in Jugendarbeit und Erste-Hilfe-Ausbildung oder im Katastrophenschutz, erst möglich«, sagt Diözesangeschäftsführer Ulrich Brakweh. Überaus erfreulich sei vor allem der Zuwachs an aktiven Helfern. 3750 Ehrenamtliche, das sind 220 mehr als in 2004, engagieren sich in den 38 Ortsverbänden zwischen Minden und Siegen, Herne und Höxter. Er führt diese positive Entwicklung einerseits auf den Auf- und Ausbau neuer Ortsverbände in Versmold, Lage und Bad Salzuflen zurück. Andererseits habe auch das öffentlichkeitswirksame Engagement bei der Tsunami-Hilfe, dem Pontifikatswechsel in Rom sowie beim Weltjugendtag guten Zuspruch gebracht. Weiteres Wachstum erhoffen sich die Malteser durch die flächendeckende Erste-Hilfe-Ausbildung in weiterführenden Schulen. »Dabei möchten wir besonders für eine Mitarbeit im Sanitätsdienst und Katastrophenschutz werben, die nicht nur vor Ort, sondern auch überregional attraktive Einsatzmöglichkeiten bieten, zum Beispiel bei der Fußball-WM.«

Artikel vom 14.01.2006