16.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stothfang Ehrenmitglied

Detlef Kaiser neuer Sportwart des Lübbecker Tennis Clubs

Lübbecke (ko). »Ihr seid der LTC - macht mit und regt an«. Paul-Werner Beckmann, Vorsitzender des Lübbecker Tennis Clubs, wandte sich zu Beginn der Mitgliederversammlung motivierend und gleichzeitig dankend an die zahlreichen Anwesenden. Wie immer war die JHV auch mit einem Neujahresempfang im Clubhaus verbunden. Die große Resonanz, die Gemütlichkeit und Harmonie, das alles zeigte schon vor Beginn, dass das Vereinsleben des LTC intakt ist.

Das spiegelte sich auch in einem zügigen und gut vorbereiteten Ablauf der Mitgliederversammlung wider. Wie Beckmann erklärte, hat der LTC zurzeit 368 Mitglieder - 26 neuen stehen 22 Abgänge gegenüber. Neu eingetreten ist, wie Beckmann hervor hob, unter anderem auch Tischtennis-As Martha Willke.
Ein Höhepunkt der Mitgliederversammlung war die Verleihung des Ehrenpokals für besonderen Einsatz für den LTC. Dieser ging in diesem Jahr an Hans Biermann.
»Der Vorstand musste nur drei Sekunden überlegen, dann war die Entscheidung für dieses Jahr auch schon gefallen. Eine Entscheidung, die wir schon lange hätten treffen können«, so Vorsitzender Paul-Werner Beckmann und sein Stellvertreter Johan Lehmann unisono.
Die Voraussetzungen für den LTC-Ehrenpokal erfüllte Biermann dadurch, dass er einer der treuesten und zuverlässigsten Mitglieder ist. »Gibt es etwas zu reparieren, Hans Biermann macht es.« Stets würde er ein Auge auf die Anlage werfen. Zudem gehört er immer noch zu den aktiven Tennisspielern und nimmt in der Klasse der Herren 55+ am geregelten Spielbetrieb teil.
Bei seiner Begrüßung hob Paul-Werner Beckmann die beiden Ehrenpräsidenten Arthur Plate und Henner Esdar hervor. Zudem begrüßte er die zwei Ehrenmitglieder Jürgen von Hake und Friedel Schmidt. In Abwesenheit wurde das Ehrenmitglied Gerhard Müller genannt, der vor kurzem 90 Jahre alt geworden ist und inzwischen seit 70 Jahren Mitglied im Lübbecker Tennis Club ist.
Bei den Wahlen gab es einige Änderungen. So hat der LTC nach fast 25 Jahren einen neuen Sportwart. Mit großem Dank wurde Peter Stothfang verabschiedet, der den Vorstand nicht ganz verlässt, sondern Beisitzer wird, wo er für Club-Termine zuständig sein wird. Neuer Sportwart ist jetzt Detlef Kaiser, bisheriger Beisitzer. Stothfang wurde auf Grund seines 25-jährigen unermüdlichen Engagements für den LTC zum Ehrenmitglied ernannt.
Wiederwahl hieß es für Johan Lehmann als stellvertretender Vorsitzender und Angelika Lehmann als Kassenwartin.
Wie Paul-Werner Beckmann bekannt gab, werden voraussichtlich auf der Jugendversammlung Dr. Jörg Irmschler und Jann Ciesilski neben Karin Sasse zu Jugendwarten gewählt.
Im Rückblick auf das Jahr 2005 hob Beckmann hervor, dass es ein erfolgreiches Jahr gewesen sei, geprägt von vielen sportlichen und geselligen Erfolgen. Stellvertretend für den Sport nannte Beckmann den Klassenerhalt in der Bezirksliga der 1. Herren. Aufgestiegen in die 1. Bezirksklasse ist als Kreismeister die 2. Herren-Mannschaft. Den Aufstieg in die 2. Kreisklasse schaffte die 3. Herren.
Außerdem werden die Damen 50 weiter in der Verbandsliga spielen (in unveränderbarer Besetzung). Erstmals wurde für Hobby-Spieler der Barre-Weizen-Pokal ausgespielt.
Den Jugendbericht hielt Karin Sasse, Peter Pickel hielt den Bericht als Sozialwart, Angelika Lehmann gab de Kassenbericht ab. Als nachdenklich stellte Paul-Werner Beckmann heraus, dass der Tennisball für 2007 gefährdet sei. Die finanziellen Belastungen hierfür würden stets steigen. Und der Lübbecker TC finanziere sein sportliches und geselliges Leben fast aus eigenen Mitteln.
Zu den Terminen gab Beckmann bekannt, dass der LTC im August dieses Jahres Ausrichter der Kreismeisterschaften im Einzel der Erwachsenen sein wird. Die Saisoneröffnung findet am 22. April um 14 Uhr statt.

Artikel vom 16.01.2006