14.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verjüngter Vorstand
gibt neue Impulse

Jahreshauptversammlung der Spexarder Landfrauen

Gütersloh (WB). Mit 136 Mitgliedern gehört der Ortsverein Spexard zu den stärksten des Landfrauenverbandes. Das bestätigte Helene Bühlmeier, Vorstandsmitglied im Kreisverband, den rund 70 Mitgliedern, die an der Jahreshauptversammlung im Spexarder Bauernhaus teilnahmen.

»Wenn auf Kreis- und Landesebene Feste gestaltet werden müssen und Theaterspielerinnen oder Tänzerinnen auftreten sollen, dann kommen die Ortsverbände Spexard und Mastholte ins Gespräch«, hielt Bühlmeier fest, die auch die Vorstandswahl leitete. Die Mitglieder richteten mit ihrer überzeugenden Wahl einen klaren Auftrag an alte und neue Vorstandsmitglieder. Einstimmig votierten sie für die erste Vorsitzende Rita Beckebans, die dieses Amt seit 1990 bekleidet. Stellvertretende Vorsitzendenämter übernahmen Erika Rodenhagen und Anni Wenning. Weitere Vorstandsposten besetzen im Team Rosi Drücker, Helga Stöhr, Marita Küster und Hedwiges Ortmeyer-Rothberger.
Zu Ehren kamen zwei Vorstandsmitglieder, die zusammen 28 Jahre die Geschicke des Ortsverbandes beispielhaft prägten: Margret Wülling (16 Jahre) und Elisabeth Westhoff (zwölf Jahre). Margret Wülling trug Verantwortung als Schriftführerin, Elisabeth Westhoff als stellvertretende Vorsitzende. Beide besetzten darüber hinaus unzählige weitere Positionen und waren auch in der Theatergruppe und Volkstanzgruppe aktiv. Sie gestalteten Feste und Veranstaltungen und sorgten für immer neue Impulse. Helene Bühlmeier überreichte ihnen »Ehrenbienen« und Urkunden. Rita Beckebans dankte im Namen der Mitglieder mit Blumen und einer Laudatio.
16 Veranstaltungen stießen allein im vergangenen Vereinsjahr auf große Resonanz. Margret Wülling ließ ein Vereinsjahr Revue passieren, das als besonders erfolgreich gelten kann. Kassiererin Erika Rodenhagen verblüffte mit einer Budgetverwaltung, die auch der Revisorin Hilde Schumacher Respekt abverlangte.
Rita Beckebans verriet auch die ersten neuen Vereinstermine 2006/2007. Derzeit bereitet Helga Stöhr eine Stadtführung in Rheda zum Thema »Brot und Schmalz - Gott erhaltÕs« am 1. Februar vor. Am 27. Februar heißt es dann wieder »Rosenmontagsfrühstück im Spexarder Bauernhaus«. Um »Tischdekorationen für viele Gelegenheiten« geht es am 23. März. Am 5. April, 3. Mai, 7. Juni, 5. Juli und am 2. August dreht sich beim Nordic Walking alles um die Gesundheit. Eine Radtour nach Riet-berg führt interessierte Radlerinnen auch in das Bibeldorf. Eine Dreitagesfahrt an die Mosel rundet ein Halbjahresprogramm ab, das noch offen ist für den einen oder anderen Spontantermin.

Artikel vom 14.01.2006