16.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erstmals zwei Mädchen in
Piumer Jugendfeuerwehr

Christoph Welpinghus löst Björn-André Pinz als Sprecher ab

Borgholzhausen (jst). Die Jugendfeuerwehr Borgholzhausen hat eine neue Führungsspitze: Christoph Welpinghus wurde bei der Mitgliederversammlung im Feuerwehrgerätehaus Bahnhof zum neuen Jugendgruppensprecher gewählt.

Er setzt zusammen mit seinem Vertreter Florian Arndt die erfolgreiche Arbeit seines Vorgängers Björn-André Pinz fort.
Jugendfeuerwehrwart Daniel Gottesmann hob in seinem Jahresbericht den erfolgreichen Umbruch, das Kreisjugendfeuerwehrtreffen in Halle sowie den 1.Platz bei der Orientierungsfahrt der Jugendfeuerwehren im Kreis hervor. Neben vielen Übungsdiensten beteiligte sich die Jugendfeuerwehr an der Piumer Müllsammelaktion, dem Kartoffel- und dem Weihnachtsmarkt.
Daniel Gottesmann und Stadtbrandinspektor Udo Huchtmann begrüßten die neun neuen Mitglieder Marc Dübber, Thorsten Hartmann, Eric Holm, Kim-Karolin Inkmann, Robert Koch, Janis und Niklas Löffeld, Jens Vark sowie Denise Woetzel, die bei der Gesamtwehrversammlung im März offiziell in die Feuerwehr Borgholzhausen aufgenommen werden. Somit gehören seit der Gründung im Jahr 1974 erstmals auch zwei weibliche Mitglieder der Nachwuchsabteilung der Feuerwehr Borgholzhausen an.
Auf der Gegenseite mussten sich die Nachwuchsfeuerwehrleute von zwei Mitgliedern verabschieden. Während Corrado Schumacher aus beruflichen Gründen die Jugendfeuerwehr verlässt, wird der ehemalige Jugendgruppensprecher Björn-André Pinz in Zukunft den Löschzug Bahnhof verstärken.
Die weiteren Wahlen ergaben folgendes Bild: Schriftführer ist Christian Fißmeyer zusammen mit seinem Vertreter Malte Dreyer. André Huchtmann wurd als Kassenwart bestätigt. Als Kassenprüfer wurden Thorsten Hartmann und Janis Löffeld bestellt.

Artikel vom 16.01.2006