16.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Arion«-Vorstand wiedergewählt

Dr. Adolf Sadhoff für 50 Jahre im Deutschen Sängerbund geehrt

Borgentreich (auwi). Der Vorsitzende des Männergesangvereins »Arion« Borgentreich, Dr. Adolf Sadhoff, konnte am Samstag zahlreiche Mitglieder auf der Generalversammlung in der Gaststätte Henkenius willkommen heißen.

Als Gast weilte der Vorsitzende des Sängerkreises Höxter-Warburg, Franz-Joseph Peters, der Versammlung bei. Er hatte die ehrenvolle Aufgabe, dem Vorsitzenden des Borgentreicher Männergesangvereins, Dr. Adolf Sadhoff, die Urkunde und goldene Ehrennadel für 50 Jahre im Deutschen Sängerbund zu überreichen.
Eine neu geschaffene Ehrennadel des Sängerbundes konnte Werner Evers für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Deutschen Sängerbund und dem MGV »Arion« entgegennehmen. Vereinsinterne Ehrungen mit einer Urkunde gab es für Josef Arendes und Aloys Sökefeld. Sie gehören seit 55 Jahren dem MGV an. Werner Evers erhielt die Urkunde für seine 40-jährige Sangestätigkeit.
Bei den Wahlen zum Vereinsvorstand wurde die bisherige Führungsriege unter dem Vorsitzenden Dr. Adolf Sadhoff in ihrem Amt bestätigt. Hans-Werner Kröger ist stellvertretender Vorsitzender des Chores. Schriftführer bleibt Gerhard Conze, Schatzmeister ist Wolfgang Holtkotte und Notenwarte sind weiterhin Hans Koch und Heinz Berendes. Lobende Worte erfuhr Ulrich Lohmann, der an allen 37 Chorproben des MGV teilgenommen hatte.
Für 2006 hat der MGV bereits folgende Termine vorgestellt: Am 24. März fährt der Chor nach Pohlheim bei Gießen, um das 100-Jährige des dortigen Gesangvereins mitzufeiern. Die Borgentreicher habe seit einiger Zeit eine freundschaftliche Verbindung zu den Pohlheimern. Anlässlich des 95-jährigen Bestehens des Gesangvereins »Eintracht« Fölsen geht es am 28. April zur Jubiläumsfeier. Zu einem Konzert in der Aula der Realschule lädt der MGV für den 20. Mai ein. Im August will der Chor ein Steinkuhlenfest durchführen. Das beliebte Weihnachtskonzert ist am 23. Dezember zum vierten Advent geplant.

Artikel vom 16.01.2006