16.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Seilspringen der Extraklasse erlebt

Mehr als 500 Gäste besuchten Reiterball des Reitervereins Warburger Land in der Stadthalle

Warburg (tab). Da wurden Kindheitserinnerungen aus dem Schlaf geweckt: Beim traditionellen Reiterball des Reitervereins Warburger Land erlebten die mehr als 500 erschienenen Besucher Seilspringen der besonderen Art.

Die Turnabteilung »Just Jump« vom Bürener Turnverein zeigte am Samstagabend zukunftsorientierten Turnsport in allen Facetten. Früher hieß es Seilspringen. Eigentlich ist es das auch noch heute.
Nur eben schneller, mit anderen Seilen, mit anderen Sprüngen, mit anderen Sprungvarianten und mit Musik. Seilspringen ist wieder voll im Trend, mit neuem Styling und frischem Namen. Im Detail: Rope Skipping.
Doch mit dem altbekannten Seilspringen aus jungen Kindertagen hat die in Amerika entdeckte Trendsportart wenig zu tun. »Gleich ist nur das Seil«, sagte Teamtrainer Michael Heller im Interview. Heller und Co. präsentierten in der Warburger Stadthalle unterschiedliche Beinsprung-Einlagen mit und ohne Armbewegung bis hin zu spektakulären, akrobatischen Sprüngen.
Gewandtheit, Geschicklichkeit und Gleichgewicht waren von der ersten Sekunde an gefragt. Die Besonderheit des gezeigten Rope-Classic-Show-Programms vor interessiertem Warburger Publikum lag vor allem in schnellen Einzelsprüngen und in formstabilen Sprungkombinationen.
»Rope Skipping schult gleichermaßen die Ausdauer, die Sprungkraft, die Koordination und auch das Rhythmusgefühl«, erläuterte Michael Heller. Die heutigen Seilspringer hüpfen mit dünnen Kunststoffseilen zwischen zwei und zehn Metern Länge und mit Seilen, die sich aus vielen Kunststoffgliedern zusammensetzen. Einzel-Europameister Heller hat ein Faible für Geschwindigkeiten. Mit einem Drahtseil zeigte er, was in ihm steckt. »Das ist ein Seil, das bei Wettkämpfen zum Einsatz kommt. Damit kann man in einer Sekunde bis zu fünf Drehungen um den Körper schwingen«, so Heller.
Er führt die Europameisterschaftsliste an. Auf Platz eins. Mit seinem Team landete der Turnsportler auf Rang drei in der Mannschaftswertung. Sein nächstes Ziel: Im Juni die Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Kanada.
Das Showprogramm beim Reiterball des RV Warburger Land war ein Garant des Abends, der Auftritt der Musikformation Rosegarden war ein weiterer. Bis in die frühen Morgenstunden hinein sorgten die Musiker für Stimmung, Tanz und gute Laune.
Die Vereinsvorsitzende Kirsten Ashauer, ihr Stellvertreter Stefan Krefeld, Schirmherr Rolf Becker und die vielen fleißigen Helfer im Hintergrund hatten wieder einmal alle Hände voll zu tun, um die Gemeinschaft zu stärken und diese Traditions-Tanz-Veranstaltung zu einer gelungenen Sache werden zu lassen.

Artikel vom 16.01.2006