16.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der »Chef« kann jetzt weiter lernen

Amshausens Löschzugführer Dirk Witte befördert - Viele Lehrgänge

Steinhagen-Amshausen (el). Es war ein recht ruhiges Jahr, auf das die Feuerwehrmänner des Löschzuges Amshausen bei ihrer Jahreshauptversammlung am Freitag zurückblickten. Neben den wenigen Einsätzen stachen vor allem die Lehrgänge und Beförderungen heraus, die das Jahr 2005 bestimmt hatten, sowie die Hilfe für Ochtrup.

Die Bilder aus der von Stromausfällen heimgesuchten Stadt Ochtrup machten Eindruck. Jos van Erp, Martin Rittelmeier und Andre Korn hatten die Impressionen von ihrem Einsatz nahe der holländischen Grenze Anfang Dezember mitgebracht. Diese überörtliche Hilfe war neben einem weiteren Großbrand im Februar in der Holzhandlung Dröge dann auch schon das wichtigste Ereignis im Vorjahr für den Löschzug Amshausen. Von den weiteren 25 Einsätzen waren 15 nachbarschaftliche Hilfeleistungen, zweimal galt es Öl zu bekämpfen, je drei Hilfeleistungen und Kleinbrand-Bekämpfungen waren nötig, und zweimal gab es auch blinden Alarm.
Eine erfreuliche Bilanz, fanden sowohl Löschzugführer Dirk Witte als auch Wehrleiter Edmund Funk. Allerdings, darauf verwies Bürgermeister Klaus Besser, der bereits Anfang diesen Jahres den Löschzug am Kirchplatz in Aktion sah: Auch bei wenigen Aktionen sei die Wehr doch vorbildlich und jederzeit einsatzbereit. »Das ist sie auch dank der zahlreichen Fortbildungen«, fügte Edmund Funk an, der die Auszeichnungen übernahm. Insgesamt elf Urkunden konnte er vergeben, wobei sich besonders Andre Korn, Sabrina van Erp, Matthias Steinert und Sven Mescher hervorgetan haben. Sie hatten im Jahr 2005 sogar jeweils zwei Lehrgänge erfolgreich besucht; Dirk Bergmann, Heiko Otto und Stephan Schoneweg jeweils einen Lehrgang.
Löschzugführer Dirk Witte wurde am Freitag zum Oberbrandmeister befördert. Dies ermöglicht dem Chef der 25 Feuerwehrleute in Amshausen neue Lehrgänge und Weiterbildungen. Ähnlich sieht es auch für Gesa Bergmann aus, die zur Oberfeuerwehrfrau befördert wurde, und für Christian Heß. Er schaffte den erfolgreichen Wechsel aus der Jugendabteilung und ist nun Feuerwehrmann.

Artikel vom 16.01.2006