16.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Henning Meier neuer
Sportwart des TVR

TV Rahden hält Mitgliederstand konstant - Baumaßnahme

Rahden (ko). Der Tennisverein Rahden steht voll hinter seinem Vorsitzenden Helge Diepold. Einstimmig wurde er im Rahmen der gut besuchten Jahreshauptversammlung, die im Sportlerheim stattfand, wiedergewählt.

In den Berichten wurde deutlich, dass der TV Rahden ein intakter Verein ist: Die Mitgliederzahl ist mit 218 konstant geblieben, was auch ein Erfolg der konsequenten Mitgliederwerbung ist. Die Jugendarbeit funktioniert, was mehr als 80 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren beweisen. Besonders hervorgehoben wurde hier das Schultennis-Programm, das auch im vergangenen Jahr seine Fortsetzung fand. Dadurch sind in 2005 insgesamt 25 Grundschulkinder in den Verein eingetreten.
»Aber auch wirtschaftlich hat sich der TV Rahden weiter gesundet«, so Diepold. Hinzu käme, dass sich der TV Rahden auch sportlich sehen lassen könne, was die zahlreichen Mannschaften sowie deren Erfolge im Jugend- und Seniorenbereich zeigten - nicht zu vergessen die viele Einzelerfolge.
Eine entscheidende Änderung bei den Wahlen brachte die Besetzung des Postens für den Sportwart. Da Sven Löchter berufsbedingt seinen Posten im August vergangenen Jahres zur Verfügug stellte und dieser kommissarisch von Helge Diepold besetzt wurde, galt es einen Nachfolger zu finden. Dieser wurde in Henning Meier vom Vorstand präsentiert. Einstimmig votierten die Mitglieder auf der Versammlung für diesen Vorschlag und wünschten dem Neuen ein glückliches Händchen. Helge Diepold vergaß zuvor nicht, seinen Dank an Sven Löchter auszusprechen, der selbstverständlich an der Versammlung teilnahm. »Ihm und seiner Frau Daniela gilt unser Dank für das gestartete Schultenniskonzept. Außerdem hatten sie zu Mitgliedern, egal ob Jung oder Alt, sowie zu Tenniskollegen von außerhalb stets einen »guten Draht« und stellten den TV Rahden in ein positives Licht.« Sven Löchter wiederum dankte für vier schöne Jahre. Er versprach, dem Verein stets freundschaftlich verbunden zu bleiben. Und falls es irgend etwas gebe, was er aus der Ferne tun könne, stehe er gern zur Verfügung.
Wiederwahl hieß es für Schatzmeisterin Elke Klicker sowie für Wolfgang von Behren als Organisationsleiter der Platzanlage und Jugendwartin Anke Kükelhan.
Höhepunkt waren dann die Mitglieder-Ehrungen. Für 25-jährige Mitgliedschaft im aktiven Bereich und mehrjähriges Vorstandstätigkeit als stellvertretender Vorsitzender wurde Fritz Bruns mit der sibernen Vereinsehrennadel und einer Urkunde geehrt. Für 25-jährige aktive und inzwischen passive Mitgliedschaft wurden zudem Simone Hofmann und Sandra Nikulka geehrt. Den Verein auch nach der aktiven Zeit weiterhin als Förderer zu unterstützen, das rechne der Verein hoch an, so Diepold.
Ein weiterer wichtiger Punkt war die Sanierung der Tennisplätze. Hierbei gehe es um insgesamt vier Plätze, so Diepold. Nachdem im vergangenen Jahr die Mitgliederversammlung die Vorschläge zu dieser umfangreichen und kostenintensiven Baumaßnahme und deren Finanzierung gebilligt hatte, erklärte Helge Diepold, dass im Herbst diesen Jahres mit den Arbeiten begonnen werden soll. Die ersten beiden Plätze sollen im Frühjahr nächsten Jahres fertig sein. Im Herbst 2007 sollen dann die beiden weiteren Plätze in Angriff genommen werden. Wie Wolfgang von Behren berichtete, werde eine Menge Arbeit auf die Mitglieder zukommen. Eine Zusage der Stadt Rahden für den Zuschuss aus der Sportpauschale liegt vor. Besonders bedankte sich Helge Diepold beim Vorstand »Standort hier« für die Zusage der Unterstützung dieses Projektes.

Artikel vom 16.01.2006