14.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sozialverband blickt zurück
und ehrt treue Mitglieder

Auch in diesem Jahr sind zahlreiche Aktivitäten geplant

Börninghausen (wbh). Sie haben großes Vertrauen in ihren Vorstand: Die Mitglieder des Sozialverbandes Börninghausen-Eininghausen bestätigten in der Jahreshauptversammlung am Donnerstagabend alle Verantwortlichen einstimmig in ihren Ämtern.

Im Hotel »Lindenhof« im benachbarten Büscherheide wurden neben Barbara Fischer, erste Vorsitzende des Vereins, und Kurt Rose, ihrem Stellvertreter, auch Doris Danielmeier als Schriftführerin, Hanna Koch als stellvertretende Schriftführerin, Hannelore Obermüller als Kassiererin, Winfried Fischer als stellvertretender Kassierer, die Frauensprecherinnen Lucie Möller, Luise Obermüller und Martha Brand sowie die Kassenprüfer Gerd Krämer und Degenhard Koch wiedergewählt. Neue Kassenprüferin ist Beate Koch.
Die Delegierten für die Kreistagung am 25. März sind Barbara Fischer, Lucie Möller, Martha Brand, Hannelore Obermüller, Beate Koch und Doris Danielmeier.
Der Sozialverband der Ortsgruppe Börninghausen-Eininghausen zählt derzeit 186 Mitglieder. Lina Koch gehört mit 40-jähriger Zugehörigkeit schon zu den treuesten Mitgliedern. Am Donnerstag wurde sie für dieses Jubiläum geehrt. Als Anerkennung bekommt sie eine Urkunde, die Anstecknadel und einen Strauß Blumen.
Ausgezeichnet wurden auch Emmy Bokel und Ingo Schünemann. Beide gehören dem Sozialverband, der damals noch Reichsbund hieß, seit 25 Jahren an. Eine Nadel und eine Rose gab es für die Mitglieder, die seit zehn Jahren dem Verein angehören: Karl-Heinz Kolax, Edeltraut Kolax, Friedegunde Restemeier, Eberhard Schnappat, Helga Barthelheimer, Hildegard Titkemeyer, Barbara Schröder, Elisabeth Weingärtner, Barbara und Winfried Fischer konnte der Vorstand zu diesem Jubiläum gratulieren.
Die Männer und Frauen aus dem Sozialverband ließen am Donnerstag das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren. Erfreut über die besonders gute Teilnahme an den Veranstaltungen erinnerte man sich an die Tagesausflüge nach Papenburg und Bad Wünneberg, die Sechs-Tage-Fahrt nach Österreich oder das Frühstück bei Blankenstein, an dem 51 Mitglieder teilnahmen.
Und auch für das Jahr 2006 haben sich die Mitglieder einiges vorgenommen. Geselligkeit und Kultur stehen bei Veranstaltungen wie dem Spargelessen im Juni, dem Ausflug in die Kirchdorfer Heide am 12. August und dem Ausflug nach Bad Wiessee-Tengernsee für sechs Tage im Oktober im Terminkalender.

Artikel vom 14.01.2006