14.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Ein Mückenstich auf dem Zeigefinger, und das mitten im Januar. Das kann doch gar nicht sein. Doch alle Blicke waren sich einig: Das ist ein Mückenstich. Und dass diese Analyse zutreffend ist, hat gestern Morgen am Frühstückstisch das typische summende Geräusch über meiner Kaffeetasse bestätigt. Die Mücke hat offenbar einen Weg gefunden, um sich vom vergangenen Sommer bis ins neue Jahr zu retten. Wie sie das geschafft hat? Für mich bleibt es ein Geheimnis aus der Tierwelt.Claus Brand
Tageskalender
Jahreshauptversammlung: Schützenverein Gestringen-Isenstedt, Samstag, 19.30 Uhr, Dreimädelhaus.
SV Fabbenstedt: Vereinsmeisterschaft und Damenpokal, Samstag, 15 bis 17.30 Uhr, und Sonntag, 10 bis 17.30 Uhr, Alte Fabbenstedter Schule.
Neues Theater: Anita Kupsch, »Männer und andere Irrtümer«, Samstag, 20 Uhr, Neues Theater.
Berkano: Tag der offenen Tür, 14-20 Uhr, Wilhelm-Kern-Platz.
»Atoll«: Bad und Sauna 9 bis 22 Uhr geöffnet.
Am Sonntag:
Neujahrscafé: Sonntag, 15 Uhr, Gemeindezentrum Gestringen.
Taubenbörse: Sonntag, ab 9 Uhr, Gasthaus Kaiser.
»Atoll«: Bad und Sauna 9 bis 20 Uhr geöffnet.
Notdienste
Apotheken-Notdienst am Samstag durchgehend: Stern-Apotheke, Lange Straße 1, Lübbecke, % 0 57 41 / 77 07.
am Sonntag durchgehend: Ostland-Apotheke, Ostlandstraße 12, % 0 57 72 / 67 80.
zusätzlich am Sonntag von 10.30 bis 12.30 Uhr: Apotheke zur Alten Post, Marktstraße 1, Rahden, % 0 57 71 / 96 83 83.

Elite-Kino
Samstag: 17 und 20 Uhr: »Die Chroniken von Narnia«, 22.45 Uhr: »Solange du da bist«
Sonntag: 14 und 17 Uhr: »Die Chroniken von Narnia«, 20 Uhr: »Solange du da bist«

Einer geht durch
die Stadt . . .
 . . . und sieht, wie eine Frau schwungvoll aus der Schweidnitzer Straße in die Görlitzer Straße fährt. Die Kreuzung ist eng, der Bogen, den die Frau fährt, groß: Da muss ein anderer Verkehrsteilnehmer kräftig bremsen. So geht das riskante Manöver gerade noch gut aus. Etwas besser schauen und langsamer fahren, wünscht sich von den Verkehrsteilnehmern . . . EINER

Artikel vom 14.01.2006