14.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Sie setzte sich auf den nackten Boden und trank voller Genuss eine Tasse Kaffee. Noch wirkte das Haus, dessen Sanierung in vollem Gange war, alles andere als gemütlich. Wenn die Handwerker aber ordentlich zulangten, würde die Familie Ende des Winters das neue Domizil beziehen können. Hier, wo sie jetzt saß, würde ihr Arbeitszimmer sein. Endlich bräuchte sie den Schreibtisch nicht mehr mit den beiden Töchtern zu teilen, die immer gerade dann mit ihren Hausaufgabenheften anrauschten, wenn sie den Tageskram erledigen wollte. »Vollkommen ungestört werde ich sein, wie jetzt«, dachte sie bei sich - und blickte in zwei stecknadelgroße Augen, die zu einer kleinen Maus gehörten, die sich keine zwei Schritte vor ihr aufgebaut hatte und sie neugierig anblickte. So poussierlich die Nager auch auch sein mochten, nein, an eine Hausmaus würde sie sich nie gewöhnen können. Aber dafür an eine Hauskatze.
Manfred Matheisen
CVJM lädt ein
zum Winterfeuer
Lübbecke (WB). Zum ersten »Winterfeuer« in Lübbecke lädt der CVJM Lübbecke am Samstag, 28. Januar, auf das Gelände des Blasheimer Marktes ein. In der Zeit von 17 bis 22 Uhr wartet auf die Besucher ein geselliger Abend mit Glühwein, Bier, Bratwurst und einem kleinen Rahmenprogramm. Der Erlös der Veranstaltung ist zweckgebunden und soll kurzfristig dem Erhalt des Jugendzentrums am Markt dienen, langfristig ist die Gründung einer Stiftung angedacht.

Prüfung von
Licht und Bremsen
Lübbecke (WB). Bremswirkung und Beleuchtung überprüft der TÜV-Nord im Auftrag des ADAC am Mittwoch, 18. Januar, in seiner Station an der Industriestraße 2. Der kostenlose Check findet in der Zeit von 8 bis 16 Uhr statt. Auch Nicht-Mitglieder können zum Nulltarif eine von den beiden Prüfmöglichkeiten nutzen. Durch die Zusammenarbeit mit dem TÜV-Nord habe der ADAC sein Prüfprogramm deutlich erweitert. Die kostenlosen Fahrzeugprüfungen bietet der ADAC allen Kraftfahrern jeden dritten Mittwoch im Monat an.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und sieht Weihnachtsdekoration überall. Girlanden, Weihnachtsmänner und auch Einladungen zu Silvesterfeiern sind noch zu finden. Da scheint wohl jemand noch nicht aus dem Winterschlaf erwachen zu wollen, oder man will einfach die schönste Zeit des Jahres noch nicht so schnell verstreichen lassen, vermutet EINER

Artikel vom 14.01.2006