26.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Shakespeare für die Lehrlinge

»Abenteuer-Kultur«-Theaterworkshop Teil der Ausbildung

dm-drogerie markt liegt die Ausbildung junger Menschen besonders am Herzen. Ein Schwerpunkt ist die Drogisten-Ausbildung. Neben kaufmännischem Wissen stehen Themen wie Wellness, Gesundheit, Kosmetik, Pflanzenschutz und Fotografie auf dem Lehrplan.
»Das hat Zukunft. Die angehenden Drogisten beschäftigen sich intensiv mit jedem dieser Bereiche - das macht den Unterschied zum Einzelhandelskaufmann aus«, sagt Manfred Stoffel-Kehry, als Geschäftsführer verantwortlich für den Bereich Mitarbeiter. Ungewöhnlich an der Ausbildung bei dm ist, dass die Lehrlinge neben der Berufsschule und dem Lernen in der Filiale während der Ausbildungszeit zweimal an achttägigen »Abenteuer Kultur«-Theaterworkshops teilnehmen. Unter Anleitung professioneller Künstler und Theaterpädagogen beschäftigen sich die Jugendlichen mit Theateraufführungen und entwickeln eigene Szenen.
So haben sie Gelegenheit, im Team etwas zu bewegen, sich auszudrücken und das Wort zu ergreifen. »Bei Abenteuer Kultur lernt man sehr viel über sich selbst. Man wird offener, auch den Kunden gegenüber«, sagt Natalie Knudel, Drogistenlehrling im dritten Lehrjahr, aus der Filiale in Bad Oeynhausen.
Die dm-Theaterworkshops sind nicht nur bei den Lehrlingen beliebt, sie finden auch in Fachkreisen Anerkennung: Im Herbst vergangenen Jahres verliehen der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK), die Otto Wolff-Stiftung und die Zeitschrift Wirtschaftswoche den Initiativpreis Aus- und Weiterbildung 2004 an dm-drogerie markt.

Artikel vom 26.01.2006