13.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kolumbus, Brecht und der Kardinal

VHS spielt im Jahr der Weltmeisterschaft die Bälle der Bildung ins Tor

Schloß Holte-Stukenbrock (ms). Im Jahr der Fußball-Weltmeisterschaft bleibt die Volkshochschule am Ball - im übertragenen Sinne spielt sie die Bälle Gesundheit, Familie, Beruf, Kultur, Sprachen ins Tor. Aber auch wörtlich: mit einem Fotowettbewerb rund um den Fußball und den entsprechenden Kursen zur Bildbearbeitung. Die Programmhefte mit Anmeldekarten liegen in der Volkshochschule und in den Geschäften aus, wer bereits einen Kurs an der VHS absolviert hat, kann sich auch telefonisch unter 9 17 40 anmelden.

Aber nicht nur der Weltmeisterschaft zollt die VHS ihren Tribut - auch die Gedenkjahre an Christoph Kolumbus, Wolfgang Amadeus Mozart, Bertolt Brecht und den »Löwen von Münster«, Kardinal von Galen werden berücksichtigt.
Die Bildungsreisen der VHS sind seit Jahren beliebt. In den Osterferien geht es vom 6. bis 13. April zur Blumeninsel Madeira im Atlantik - die Reise ist fast ausgebucht. Die Hauptstadt Berlin mit Bundestag und Landeshauptstadt Potsdam ist vom 19. bis 21. Mai das Ziel. Vom 30. September bis 9. Oktober können Interessenten nach Westkanada reisen. Wer zur »grünen Insel« Irland möchte, bietet die VHS eine Flug- und Busrundreise im Oktober an.
Eintägige Studienfahrten führen zu Airbus Deutschland nach Hamburg (18. Mai), zu Falke-Strümpfe nach Schmallenberg (9. März) und Oetker nach Bielefeld am 30. Mai.
Für die Stadtführer gibt es den Ideen-Stammtisch mit Manfred Büngener und ein zweiter Lehrgang für Stadtführer kann angeboten werden, wenn sich beim Informationstag am 20. März im VHS-Forum Interessenten finden.
In der Senioren-Akademie werden Osteoporose-Gymnastik angeboten und Computerkurse, Tanz für berufstätige Senioren ebenso wie für Senioren im Ruhestand.
Für Ausländer laufen die beiden Deutsch-Integrations-Lehrgänge nach dem Zuwanderungsgesetz weiter, geht der erste Lehrgang im März in die Zertifikatsprüfung. Ein Deutsch-Informationstag findet am Montag, 30. Januar, ab 16 Uhr im VHS-Forum statt. Neu im Programm ist auch das Thema »Kündigung - was nun?« und Mobbing am Arbeitsplatz.
Im Fachbereich Familie und Erziehung gibt es neben Säuglingspflege, Rückbildungsgymnastik, Beckenbodengymnastik und Informationen zum Thema Kinderkrankheiten. Über Kinder, die im Vorschulalter hochbegabt sind, wird Ulrike Tewes sprechen. Über Lernfreude und Schulerfolg referiert Dr. Heiner Jansen, Gedächtnistraining und Konzentrationstraining sind ebenso im Angebot.
Bei Beruf und Wirtschaft geht es um Überzeugen vor Publikum, Hilfen zur Selbstständigkeit, Coaching, Smalltalk und Benimm ist »in«. PC-Kurse gibt's zu Word, Tabellenkalkulation, Power Point, ebay und die bereits laufende Plus-Lohn-Maßnahme mit Wolfgang Meyer. Im Frauen-Forum gibt es Pannenhilfe, Brandschutz im Haushalt und Existenzgründung.
Im Fachbereich »Sprachen und Länder« stehen vier verschiedene Fremdsprachen zur Wahl. Neben Englisch wird Italienisch, Spanisch und Niederländisch angeboten sowie Englisch für ältere Lerner. Zudem gibt es Spanisch für den Urlaub und für den Alltag. Die Sprachberatung ist am Montag, 16. Januar, von 9 bis 18 Uhr im VHS-Forum.
Im Fachbereich Gesundheit, Bewegung und Ernährung gibt es die Augendiagnose, einen Wellness-Beauty-Tag mit Eveline Radusch und wer mit seinem Gewicht kämpft, kann es mal mit Walter Sudmann Chi Gong versuchen. Tai Chi, Zilgrei, Massage, Autogenes Training, Yoga, Bauchtanz und Rock'n'Roll sind Angebote.
Die »junge VHS« präsentiert sich mit 25 Kursen. So können Kinder Englisch lernen, sich für Klassenarbeiten fit machen lassen. Der Kurs für den Babysitter-Pass ist an der Volkshochschule bereits eine Institution.

Artikel vom 13.01.2006