13.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mehr als nur Brötchen und Kaffee

Erster Frühstückstreff ein voller Erfolg - Fortsetzung am 16. Februar


Werther (dh). Kennenlernen, Klönen und Kaffee genießen: Der Frühstückstreff im Familienzentrum soll interessierten Bürgern die Möglickeit geben, in die neue Einrichtung hineinzuschnuppern und sich möglicherweise an Projekten und Angeboten zu beteiligen. Gestern zur Premiere, dem Neujahrsfrühstück, ließen sich etwa 15 Interessierte frische Brötchen und heißen Kaffee schmecken.
Geboren haben die Idee Elke Radon, Achim Kirst, Ute Schwarze und Susanne Moning. »Wir wollten einfach ein Forum schaffen, in dem man sich kennen lernt«, erklärt Susanne Moning. Denn so eine lockere Runde gebe es in Werther bisher noch nicht, glaubt Ute Schwarze. Sie kennt den Frühstückstreff aus Bielefeld und hofft, dass beim nächsten Mal noch mehr Mütter mit Kindern kommen. Denn: »Die können im Raum direkt nebenan spielen.«
Willkommen sind auch mehr Männer, gestern war Organisator Achim Kirst der »Quotenmann« am Frühstückstisch. »In der Runde geht es locker zu. Wir quatschen über Gott und die Welt oder über das, was im Ort passiert«, lädt er alle Bürger der Stadt ein, einfach mal auf einen Kaffee vorbeizuschauen und vielleicht die Personen, die man vom Sehen kennt, einfach mal anzusprechen. Und wer Interesse habe, könne von dem ein oder anderen Berater auch Tipps bekommen.
»Das Angebot soll besucherorientiert sein«, betont Ute Schwarze. Wer Ideen hat, ist eingeladen, sie beim Frühstückstreff oder anderen Formen der offenen Begegnung einzubringen.
Der Termin für den nächsten Frühstückstreff im Familienzentrum steht übrigens schon fest. Am Donnerstag, 16. Februar, lädt der Verein »Fam.o.S.« von 9 bis 11 Uhr wieder zum gemeinsamen Start in den Tag ein. Anmeldungen werden bis 14. Februar unter % 0 52 03/29 60 66 (AB) angenommen.

Artikel vom 13.01.2006