13.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Chor präsentiert A-Capella-Musik aus fünf Jahrhunderten

Konzert in der Rietberger Klosterkirche beginnt am Sonntag um 17 Uhr - Eintritt ist frei


Rietberg (WB). Die beeindruckende Akustik der Rietberger Klosterkirche nutzt der Kammerchor St. Margareta Wadersloh am kommenden Sonntag, 15. Januar. Der Chor steht unter der Leitung von Kirchenmusiker Markus Mackowiak und wird ein abwechslungsreiches A-capella-Programm mit Werken aus fünf Jahrhunderten zu Gehör bringen. So erklingen Kompositionen von Heinrich Schütz, Giovanni Pierluigi da Palestrina, Michael Praetorius, Hans Leo Hassler, Francis Poulenc und Heinz Martin Lonquich. Tanja Schalkamp (Klarinette) und Andreas Pottgüter (Gitarre) werden die Chorstücke mit Instrumentalkompositionen ergänzen.
Der Kammerchor aus Wadersloh wurde 2001 von Markus Mackowiak gegründet und singt geistliche Musik aller Epochen in Gottesdiensten und Konzerten. Nach der erfolgreichen Aufführung der Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach mit dem Barockorchester »Musica Cambiata« im Frühjahr 2005 widmet sich der Chor nun verstärkt wieder dem A-capella-Gesang. Der Eintritt zum Konzert in Rietberg ist frei, am Ausgang wird um eine Spende in Form einer Türkollekte gebeten. Beginn des Konzerts in der Klosterkirche ist 17 Uhr.

Artikel vom 13.01.2006