14.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ende der Hinrunde am Anfang

Handball-Oberliga: Spvg. Steinhagen startet ohne Test ins neue Jahr

Steinhagen (HHS). Das neue Handball-Jahr beginnt für Frauen-Oberligist Spvg. Steinhagen mit dem Ende der Hinrunde. Vorwärts Wettringen ist die einzige Mannschaft, mit dem die Schnadwinkel-Sieben noch nicht die Klingen gekreuzt hat.

»Ich gehe davon aus, dass meine Leute heiß sind«, sagt Coach André Schnadwinkel. Denn Testspiele oder Turniere standen für die Spvg.-Frauen während der kurzen Winterpause nicht auf dem Programm. So konnte sich auch keine Spielerin verletzen. Penelope Stresemann hatte zwar eine Schnittwunde am Finger, meldete sich aber Ende der Woche rechtzeitig im Training zurück. Die in der Hinrunde lange ausgefallene Tine Dröge gehört definitiv auch wieder zum Kader und soll einige Einsätze bekommen. »Sie wird aber auf keinen Fall in irgendeiner Weise unter Druck gesetzt«, sagt Schnadwinkel, der froh ist, Sina Speckmann nun etwas entlasten zu können.
»Wenn wir den Weg Richtung Mittelfeld antreten wollen, sollten wir so ein Heimspiel natürlich gewinnen«, gibt »Menzi« vor, warnt aber schon im nächsten Satz vor den Gästen. »Wettringen ist eine Mannschaft mit Potenzial, die schon in der letzten Saison eine ganz starke Rückrunde gespielt hat.« Und genau deswegen zählte Vorwärts vor der Serie zu den Geheimfavoriten, schien zumindest im oberen Drittel ein gehöriges Wort mitsprechen zu können. Die Realität sieht heute anders aus: Mit 13:11 Zählern liegt der FC nur zwei Minuspunkte und einen Rang vor Steinhagen (9./9:13). Trainer Alfred Korthaneberg bekannte zuletzt, dass seine Mannschaft ein wenig auf der Stelle trete. In Abwehr und Angriff fehle oft die Konzentration.
Sein Gegenüber André Schnadwinkel schätzt besonders die geradlinige Spielweise der Wettringer, die ihrem Namen damit alle Ehre machen. So soll es am Sonntag in beide Richtungen vorwärts gehen. »Es werden sicherlich viele Angriffe gefahren, von denen wir aber mehr erfolgreich abschließen müssen als in den bisherigen Spielen.«

Artikel vom 14.01.2006