13.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Schützenkreis Lübbecke: 20 Uhr Beginn der Jahreshauptversammlung in Ludewigs Landhaus in Wehe/Barl.
SSV Pr. Ströhen: 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung im Vereinslokal Bergmann.
Anmeldung Kindergärten: von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr »Bärenhöhle«, »Löwenzahn« und »Sonnenstrahl« sowie Pr. Ströhen von 8 bis 16.30 Uhr.
Evangelisches Gemeindehaus Rahden: 9 Uhr Spielgruppe für Kleinkinder.
CVJM-Rahden: 14.30 bis 15.45 Uhr Kinderclub, 18 bis 20 Uhr »Offene Tür« im Jugendkeller des evangelischen Gemeindehauses.
TuSpo Rahden: 9.30 Uhr Nordic Walking-Treff am Museumshof.
Jugendcafé der Stadt Rahden: Am Brullfeld 5a, 15 bis 20 Uhr.
Spielmannszug Kleinendorf: 19 bis 21 Uhr, Übungsabend im Schützenhaus.
Stadtbücherei: geöffnet von 10 bis 12 Uhr.
Hallenbad: 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 15 bis 18 Uhr Familienbaden, 18.10 Uhr BSG mit Schwimmen und Training für Wettbewerbe für Kinder und Jugendliche, 19 Uhr BSG mit Schwimmen und Wassergymnastik für Erwachsene, 20 bis 21 Uhr Familienbaden und Wassergymnastik der Landfrauen.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend: Fontane-Apotheke in Rahden, Steinstraße 7, Tel. 0 57 71/ 47 05.
zusätzlich bis 20 Uhr: Krebs-Apotheke, Breslauer Straße 16, Espelkamp, Tel. 0 57 72/ 88 55.

Taschenräuber
schlägt wieder zu
Minden (WB). Wiederum kam es am Mittwoch zu einem Handtaschendiebstahl. Eine 76-jährige Frau aus Minden war um 14.55 Uhr zu Fuß auf der Drabertstraße unterwegs, bis sie in Höhe der Straße »Alte Sandtrift« von einem Unbekannten überfallen wurde. Ähnlich wie in den vorangegangenen Taten näherte sich ein Fahrradfahrer unbemerkt von hinten und entriss der Frau ihre Handtasche. Diese versuchte, die Tasche festzuhalten, jedoch ohne Erfolg. Der Täter flüchtete in Richtung Innenstadt. Teile seiner Beute fanden Beamte im Marienglacis. Verschwunden blieben jedoch eine beigefarbene Handtasche mit Bargeld. Nach Schilderungen der Seniorin handelte es sich um einen etwa 20 Jahre alten Mann, der dunkel gekleidet war. Insgesamt war dies der mittlerweile 24. Überfall, den die Mindener Polizei dieser Serie zuordnet. Sie begann Anfang Dezember. Tatortschwerpunkte sind in allen Fällen die Innenstadt und der westliche Stadtbereich.

Artikel vom 13.01.2006