14.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Packendes Finale mit Pferdewechsel

Deutsches Championat im Sielpark ein Leckerbissen für Reitsportfans


Bad Oeynhausen/Vlotho (WB). Zum ersten Mal findet vom 19. bis 23. April 2006 das »Deutsche Championat der Berufsreiter im Springen« in Bad Oeynhausen statt (wir berichteten). Der Herforder Wolfgang Brinkmann, Vorsitzender des Deutschen Reiter- und Fahrerverbandes, hatte die entsprechende Anfrage gestellt. Nun ist die Deutsche Meisterschaft der Profireiter im Sielpark gesichert. In diesem und den beiden nächsten Jahren findet das Championat in Bad Oeynhausen statt. Als Qualifikationen werden zwei S-Springen mit zwei bzw. drei Sternen ausgeschrieben. Die besten Drei treffen sich im »Endspiel« wieder, das im WM-Modus ausgetragen wird.
Bei diesem Finale mit Pferdewechsel bestreiten die Teilnehmer den Parcours nicht nur mit ihren eigenen Pferden, sondern auch noch mit den Vierbeinern ihrer Konkurrenten. Genau fünf Minuten haben die Kandidaten Zeit, sich auf die fremden Pferde einzustellen, dann erfolgt der Start. Zuletzt gelang dem Warsteiner Alois Pollmann-Schweckhorst dieses Kunststück am besten. Er wurde 2004 Deutscher Champion der Berufsreiter, im vorigen Jahr fiel die Veranstaltung aus.
Einen solch hochspannenden »Parcours-Krimi« wie im Sielpark können Reitsportfans in diesem Jahr höchstens noch bei den Weltreiterspielen in Aachen verfolgen. Auch für die Stadt Bad Oeynhausen bedeutet diese Meisterschaft viel: Ein solches Ereignis hat hier noch nie stattgefunden. Neben dem Championat bietet das Turnier viele Springpferdeprüfungen für Nachwuchspferde, die »kleine Tour« mit M/B-Springen für sechsjährige und ältere Pferde und die »große Tour« auf M/A- und S-Niveau. Insgesamt haben die Springreiter hier die Möglichkeit, 22 Mal an den Start zu gehen. »Das gibt es wohl auf keinem anderen Turnier«, hofft Wilfried Schormann nun auf große Resonanz von namhaften Reitern.
www.rv-badoeynhausen.de

Artikel vom 14.01.2006