13.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Händchen für Klöppeln und Co.

Handarbeitskreis und Korbflechter zeigen ihre Kunst im Heimatmuseum


Versmold (igs). Ob Stricken, Sticken oder Klöppeln: Für kunstvolle Handarbeiten haben die Frauen des Klöppel- und Strickkreises im Heimatverein Versmold im wahrsten Sinne des Wortes ein Händchen. Unzählige Stunden Konzentration und beider Hände Arbeit stecken in den schönen Dingen, die an den kommenden beiden Wochenenden unter dem Titel »Grob geflochten, fein genadelt - Körbe und Handarbeiten« gezeigt werden.
Mit Heinz Helmer haben die Frauen einen Korbmachermeister für ihre traditionelle Ausstellung zum Jahresanfang gewinnen können, der auch vor Ort sein Handwerk zeigen und seine Körbe verkaufen wird. Christina Krößmann-Berg hatte den Handwerksmeister auf einer Ausstellung in Bielefeld gesehen und ist froh, ihn für beide Wochenenden gewonnen zu haben. Korbflechter aus der näheren Umgebung seien auf zwei Jahre ausgebucht.
Nicht zum Verkauf, wohl aber zum Betrachten stellen die 15 Frauen des Handarbeitskreises ihre neuesten Arbeiten, aber auch sehenswerte und besondere Stickereien, Gestricktes und Geklöppeltes vor. »Es geht uns nicht um die Menge«, erklärt Christina Krößmann-Berg, warum sie ungern Fragen nach Materialmenge und Arbeitsdauer beantwortet. »Uns macht die Arbeit und die Konzentration Spaß.« Die Frauen des Handarbeitskreises wollen vor Ort auch »live« ihre Handarbeitskunst zeigen - vom Stricken über die Weißstickerei bis zum Klöppeln. Mittwochs alle zwei Wochen treffen sich die Frauen um 15 Uhr - das nächste Mal am 18. Januar. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen.
Zu sehen ist die Ausstellung im Heimatmuseum an der Speckstraße an den kommenden beiden Wochenenden 14./15. und 21./22. Januar, samstags von 14 bis 17 und sonntags von 11 bis 17 Uhr. Für den bekannten frischen Butterkuchen ist an allen vier Ausstellungstagen gesorgt

Artikel vom 13.01.2006