14.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schüler testen Sprachwissen

200 Jugendliche legen DELF-Diplomprüfung ab


Spenge (SN). An der Regenbogen-Gesamtschule in Spenge steht an diesem Samstag alles im Zeichen Frankreichs: Die Schule ist zum wiederholten Mal Austragungsort des internationalen Sprachexamens DELF.
Zusammen mit Paderborn werden am Samstag in der Zeit von 9 bis 17.30 Uhr mit neun Jurys etwa 200 Schüler aus ganz Ostwestfalen-Lippe nach Spenge kommen, um ihr sprachliches Können zu zeigen.
Die schriftlichen DELF-Prüfungen werden am Samstag, 28. Januar, in der Zeit von 8.30 bis 11.30 Uhr für die teilnehmenden Schüler aus Spenge und Enger stattfinden. Als kleines Dankeschön kommt am Donnerstag, 19. Januar, ein so genanntes »France-Mobil« an die Schule und wird für die Schülerinnen des 5. und 6. Jahrganges, die im kommenden Schuljahr die Wahl haben, als zweite Fremdsprache Französisch zu wählen, eine Stunde lang Information, Spiel und Spaß bieten (in der Infothek, 2. Etage).
Am 22. Januar findet der unter Bundespräsident Roman Herzog eingeführte Deutsch-Französische Tag statt.
Im Rahmen dieser Feierlichkeiten wird es in ganz Deutschland einen Internetwettbewerb geben, an dem Schüler des 10. Jahrganges teilnehmen. Bei diesem Wettbewerb werden am Mittwoch, 18. Januar, von 7.30 Uhr an einige schwierige Aufgaben ins Netz gestellt. Eine Gruppe von Schülerinnen des Französischkurses der Klasse 10 wird bis 12 Uhr ihr Glück versuchen, den Wettbewerb ihrer Kategorie erfolgreich abzuschließen, teilte Jochen Momberg, der Sprachenkoordinator an der Regenbogen-Gesamtschule Spenge, mit.

Artikel vom 14.01.2006