12.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Christian Schneider geehrt

Vogelzuchtverein Frotheim bestätigt Vorstand im Amt

Frotheim (ko). »Das Thema Vogelgrippe wird uns wohl auch in diesem Jahr beschäftigen«, erklärte der neue und alte Vorsitzende des Vogelzuchtvereins Frotheim, Friedhelm Schütte, im Rahmen der Jahreshauptversammlung.

Zwar war und ist kein Züchter in irgendeiner Weise direkt von der Gefahr betroffen. Die Züchter würden aber die Entwicklung der Ereignisse im Auge behalten.
»Die Ortsschau als Höhepunkt des Zuchtjahres konnte in 2005 stattfinden und war ein voller Erfolg«, so Schütte, der daran erinnerte, dass diese Schau im Oktober bis kurz vor Ausstellungsbeginn aufgrund der Gesetze für die Vogelgrippe gefährdet war. Doch 15 Aussteller hatten 207 Prämierungsvögel präsentiert. Dies bezüglich hob Schütte hervor, dass es in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich sei, dass ein Verein aus eigenen Reihen so viele Vögel hat, um eine Vereinsschau auszurichten. Das gehe nur, wenn ein Verein viele aktive Züchter habe und ehrenamtliche Helfer. Dass das Vereinsleben intakt ist, erklärte Schriftwart Rolf Lückemeier damit, dass die Mitgliederzahl seit Jahren nahezu konstant ist. Zurzeit hat der Verein 51 Mitglieder, davon 25 Aktive hat, die aus Frotheim, Espelkamp, Rahden und Hille kommen.
Er erklärte darüber hinaus, dass der Verein zurzeit zwei Jugendliche habe, die jedoch bald aus der Statistik fallen würden. »Denn diese beiden werden aktive Altzüchter.« Neben der Ortsschau und den Besuchen überregionaler Ausstellungen, nimmt der Naturschutz eine wichtige Stellung bei den Vogelfreunden ein. Im Raum Frotheim, insbesondere im Moor und Osterwald, betreut der Verein 40 Nisthilfen für einheimischen Vögel. »Die Nistkontrollen zeigen, dass sich die Arbeit dafür lohnt«, so Schütte.
Auch Fahrradtouren und die Teilnahme an den örtlichen Veranstaltungen gehören zu den Vereins-Aktivitäten. Auch vor diesem Hintergrund denkt der Verein darüber nach, sich im Internet auf der Homepage der Gemeinde Frotheim zu präsentieren. Ein Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung von Christian Schneider für zehnjährige Mitgliedschaft, wofür er die Ehrennadel in Bronze erhielt.
Bei den Wahlen wurden neben dem Vorsitzenden Friedhelm Schütte auch die übrigen Vorstandskollegen bestätigt. So hieß es Wiederwahl für Wilfried Berner (stellvertretender Vorsitzender), Rolf Lückemeier (Schriftführer), Michael Krenz (stellvertretender Schriftführer), Detlef Kreienbrock (Kassierer), Mario Kirsch (Stellvertreter).
Bestätigt wurden auch die Spartenleiter: Michael Krenz und Uwe Schwengel (FP), Franz Penner (Wellensitttiche), Stefan Meyer (Großsittiche), Stefan Schneider (Exoten) sowie die Gerätewarte Michael Krenz, Stefan Meyer und Edmund Bastkowski.
Wie der Vogelzuchtverein Frotheim erklärt, treffen sich die Mitglieder jeden zweiten Dienstag im Monat um 20 Uhr im Vereinslokal »Hotel Im Loh« in Frotheim. Interessierte sind eingeladen.

Artikel vom 12.01.2006