14.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ristig-Sechs gastiert beim TTCM

TT-Herren: TTU Bad Oeynhausen gegen Lippstadt klarer Favorit

Bad Oeynhausen/Löhne (peju). An diesem Wochenende beginnt in den Tischtennis-Verbandsligen die Rückrunde. Die Herren des TTC Mennighüffen empfagen den SV Brackwede zum OWL-Derby.

Halbzeitmeister TTU Oeynhausen sieht sich daheim gegen den LTV Lippstadt in der klaren Favoritenstellung. Im Lippstädter Team gibt es im Vergleich zur Hinrunde eine Veränderung: Stefan Höppner wurde auf Grund seiner guten Ergebnisse aus der Vorrunde (14:4-Siege) an Position eins hochgestuft. Der LTV hat wohl nicht das spielerische Potenzial, um die TTU zu gefährden.
Die Unionisten bieten mit Ralf Ritter, Peter Heyer, Thorsten Bußmann, Michael Tiede, Norbert Pönnighaus und Dr. Hans-Joachim Becker exakt die Mannschaft auf, die das Hinspiel in Lippstadt mit 9:2 für sich entscheiden konnte.
Nur einen Zähler hinter der TTU liegt der SV Brackwede in Lauerstellung. Die Bielefelder gastieren heute beim TTC Mennighüffen. Die Ristig und Co. wollen mit Macht in die Oberliga zurück. Die neue Nummer eins beim SVB heißt Philip Kortekamp. Alexeij Martens rückte an Position zwei auf. Arne Schulz konnte die Erwartungen in der Spitze mit 9:11-Siegen nicht erfüllen und wurde ins mittlere Paarkreuz gestuft.
Brackwede gewann den ersten Vergleich mit 9:3. Der TTC Mennighüffen vetraut weiterhin auf die Mannschaft, die sich gegen Ende der Hinrunde steigerte und die Abstiegsränge verließ.
Schlusslicht TTSG Löhne strebt im Heimspiel gegen den Vorletzten TTC Lengerich ein achtbares Ergebnis an. Zwei oder drei Gegenpunkte stehen auf der bescheidenen Wunschliste.
Nach dem 7:7-Unentschieden im vorgezogenem Spiel gegen den SV Spexard muss Damen-Verbandsligist TuS Victoria Dehme nun beim DJK TTR Rheine Farbe bekennen. In Dehme zeigten die Ehrentraut, Renner und Co. gegen Rheine eine Topleistung und verließen die Halle mit einem 8:2-Sieg.
Die Jungen des TTC Mennighüffen treten beim TSV Schloß Neuhaus an. In der Vorrunde lieferten sich beide Mannschaften einen packenden Kampf, den der TTCM mit 8:5 für sich entschied. Ein Sieg ist auch diesmal Pflicht, steht doch der gute dritte Tabellenplatz auf dem Spiel.
In der Mädchen-Verbandsliga stehen drei Spiele mit Mennighüffener Beteiligung an. Die Zweite erwartet heute den Rangdritten SC BW Ottmarsbocholt. Ein 0:8 wie im Hinspiel soll es diesmal nicht geben. Morgen reisen die beiden Mennighüffener Mädchen-mannschaften dann gemeinsam zum TuS Johannland. Um Kosten für die weite Fahrten zu sparen hat man die beiden Spiele zusammen gelegt. Gegen das noch punktlose Schlusslicht sind für den TTCM-Nachwuchs wie im Hinspiel klare Siege zu erwarten.

Artikel vom 14.01.2006