13.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vitamine
Susanne ist voll auf Vitaminkurs: Orangensaft oder Pampelmuse zum Frühstück, ein Äpfelchen zwischendurch: »Was besseres gibt es nicht, um gut durch den Winter zu kommen«, meint sie und spricht besonders deutlich, damit Axel alles genau hört. Sein Desinteresse ist ihr nämlich ein Dorn im Auge - vor allem aber ärgert es Susanne, dass ihr Liebster um Obst einen Bogen macht, ständig Schokolade nascht und trotzdem keine Erkältung kriegt. Und dann auch noch die Kinder: Die nehmen sich lieber den Vater zum Vorbild. »Ein schlechtes Vorbild«, fährt sie ein moralisches Geschütz auf. Axel schaut zumindest recht schuldbewusst. Als er am Tag darauf schon wieder herzhaft in eine Schokotafel beißt und den Jungs ordentlich etwas abgibt, platzt ihr der Kragen: »Das finde ich nun wirklich gar nicht gut.« Das sei jetzt echt unfair, meinen die Kinder. »Wir haben uns die Schokolade verdient, wir haben uns mit Papa erst eine Apfelsine geteilt.« Der Nachwuchs hat das Prinzip offenbar gut verstanden: erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Manfred Köhler
Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und  trifft in der Innenstadt eine Polizei-Fußstreife. Das nette »Guten Morgen« wird von den Beamten erwidert. Das ist Bürgernähe, wie sie im Buche steht, freut sich . . . EINER

















Artikel vom 13.01.2006