14.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aus Briefen an die Redaktion

Kostenfaktor ist
fadenscheinig
Zur Berichterstattung über die Schließung des Städt. Kindergartens Dalhausen erreichte folgende Leserzuschrift diese Zeitung:

Wieder einmal zeigen verantwortungsbewusste und weitsichtige Kommunalpolitiker eine sehr eingeengte und bürgerferne Entscheidungskompetenz. Die Schließung des Städt. Kindergartens Dalhausen gegen den Willen der Betroffenen und die fadenscheinige Begründung mit Hinweise auf den Kostenfaktor werden sich in naher Zukunft als Bumerang erweisen.
Ob die Wähler vor Ort bis zur nächsten Kommunalwahl wirklich alles vergessen haben? Ist die Hoffnung auf soviel Vergessen eingeplant? Oder sind da einige zu müde für eine kreative Politik?
Der permanente Abbau von Kindertagesstättenplätzen im Kreis Höxter ist nicht unbedingt ein gutes Argument für junge Familien, sich hier anzusiedeln. Der Kinderwunsch junger Frauen lässt sich bei der schlechten Versorgung von qualifizierten Betreuungsangeboten ebenfalls nicht unbedingt steigern. Die Kommunalpolitiker sollten sich von ihrer Landesregierung beraten lassen. Selbst in diesen mangelhaften Vorstellungen und Umsetzungsplänen einer zeitgemäßen Familienpolitik wird mehr Kreativität gezeigt als bei den von uns gewählten Volksvertretern vor Ort.

Fred Behrens
33014 BAD DRIBURG

Artikel vom 14.02.2006