12.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Neuer TÜV« gibt
alte Gebäude auf

Standortwechsel von Ummeln nach Brackwede

Brackwede/Steinhagen (ho). Standort und Gebäude sind nicht mehr zeitgemäß. Deshalb rückt die TÜV-Station Ummeln des Technischen Überwachungsvereins Nord jetzt näher zum Kunden, zieht von der abgelegenen Erpestraße in Ummeln weiter ins Zentrum an die Winterstraße in Brackwede. Am Montag, 30. Januar, öffnet der »neue TÜV« seine Pforten.
Neu ist der TÜV in der Tat, denn nach der erst vor einigen Monaten erfolgten Fusion mit dem Rheinisch-Westfälischen TÜV unterstreicht der TÜV Nord seinen Anspruch als Mobilitätsdienstleiter. Seit 35 Jahren gibt es die TÜV-Station in Ummeln, die Gebäude sind stark renovierungsbedürftig, zudem für den Kunden unübersichtlich. Deshalb steht jetzt ein Umzug in den neuen, modernen Gebäudekomplex im Gewerbegebiet an der Winterstraße (Zufahrt über die Gütersloher Straße) bevor.
Durch modernste Prüftechnik soll das Dienstleistungsangebot erweitert werden. So können Autofahrer künftig auch die Stoßdämpfer ihrer Autos testen lassen. Im Februar und März während besonderer Aktionswochen sogar kostenlos. Zahlreiche weitere Checks wie Winter-, Frühjahrs-, Bremsflüssigkeit- oder verschiedene Baugruppenchecks gehören zum Angebot. Und auch der Vertrauenscheck dürfte Gebrauchtautokäufern gerade recht kommen. Vor dem Kauf können sich Interessenten ein Bild über den technischen Zustand ihres »Wunschautos« machen.
Der TÜV an der Winterstraße hat geöffnet montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr, voraussichtlich künftig auch samstags von 9 bis 12 Uhr.

Artikel vom 12.01.2006