13.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Award für
Jimmy James

24 Punkte: »JJ« spielt groß auf

Von Elmar Neumann
Paderborn (WV). Am Ende dieser 40 einseitigen Minuten war Grevenbroichs Coach Raphael Wilder seinem Paderborner Pendant Doug Spradley sogar noch dankbar: »Gut, dass Paderborn noch ein paar wichtige Spiele vor sich und Doug seine erste Fünf geschont hat.« Doch auch gegen Schröno Baskets im Schongang standen Wilders Elephants beim 73:107 (34:54) auf verlorenem Posten.

»Ich bin sehr zufrieden. Wir haben viel gewechselt und damit für das Spiel in Herten und die Pokalpartie gegen Leverkusen Kräfte sparen können«, sagte Spradley nach dem 14. Saisonsieg. Am Sonntag (18 Uhr) ist der Tabellenführer beim überraschend starken Aufsteiger Hertener Löwen (4. Platz/20:8 Punkte) zu Gast, am kommenden Mittwoch (20 Uhr) wollen die Schrönos mit einem Sensationssieg gegen Erstligist Bayer Giants Leverkusen ins Pokal-Achtelfinale einziehen.
Zwei schwere Aufgaben, bei denen Jimmy James den personifizierten Lösungsansatz darstellen könnte. Der 23-jährige Neuzugang kommt nach überstandener Knieverletzung immer besser in Schwung und war gegen Grevenbroich erstmals auch in einem Meisterschaftsspiel Paderborner Topscorer. Neben 24 Punkten wies das Scouting für den Ex-Berliner zudem noch acht Rebounds und sechs Steals aus. Grund genug für seinen Trainer, den Spieler des Abends mit einem angemessenen Lob zu versehen. »Jimmys Formkurve zeigt nach oben. Er setzt aber nicht nur Akzente in der Offensive, sondern verteidigt auch immer intensiver«, sagt Spradley, der diesen Aufwärtstrend begründen kann: »Vor allem die Abwehrarbeit hängt direkt mit der verbesserten Kondition zusammen. Weil Jimmys Knie stabil bleibt, kann er seinen Körper seit längerem 100prozentig belasten und das zahlt sich immer mehr aus.« Was Zahlen belegen: Nicht nur gegen die Elephants, auch in den beiden vorausgegangenen Topspielen gegen Hagen (19 Punkte) und Düsseldorf (13 Punkte) stellte »JJ« bereits eindrucksvoll unter Beweis, dass die Baskets-Verantwortlichen nicht nur mit der Verpflichtung von Center Michael Buse ein ausgesprochen glückliches Händchen bewiesen haben.
Aber: So formstark sich der Forward zuletzt präsentierte, auch künftig wird Jimmy James von der Bank kommen. »Warum soll ich an der Starting Five etwas ändern? Wir haben bislang doch Erfolg«, sagt Doug Spradley und hebt zugleich die Bedeutung des Novizen hervor: »In der NBA gibt es nicht ohne Grund einen Award für den besten sechsten Mann.«

Artikel vom 13.01.2006