12.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Dass es in Deutschland die meisten Brot- und Brötchensorten gibt, ist bekannt. Kein Wunder, dass bei den Bestellungen unter uns Kollegen immer so viele Verwirrungen entstehen. »Ich möchte ein Käsebrötchen«, orderte der Kollege bei mir. »Mit Salat und Tomaten?« »Nein, ein ganz normales.« »Belegt mit Käse oder überbacken mit Käse?« »Am liebsten das mit Schinken.« »Schinken belegt oder Schinken eingebacken?« »Mit Ananas kann man das auch noch haben«, ruft ein anderer Kollege dazwischen. Nun wissen wir gar nicht mehr, welches Käsebrötchen wir denn nehmen wollen. Und der Hungrige gibt auf: »Ich nehme jetzt ein Sesambrötchen.« Sesam draufgestreut oder Sesam mitgebacken?Bärbel Hillebrenner
CDU besteht
seit 60 Jahren
Bad Oeynhausen (WB). Aus Anlass des 60-jährigen Bestehens der CDU Minden-Lübbecke plant die Union in den nächsten Monaten mehrere Veranstaltungen. Das teilte Kreisvorsitzender Steffen Kampeter mit. Der erste Termin ist schon am 28. Januar. Dann wird der Präsident der Stiftung Haus der Geschichte in Bonn, Professor Dr. Hermann Schäfer, über das Thema »Geschichtsbewusstsein als Grundlage nationaler Erinnerung« ab 11 Uhr in der Aula der Mindener Domschule referieren.
Höhepunkt ist ein im Frühjahr vorgesehener Besuch des NRW-Ministerpräsidenten und CDU-Landesvorsitzenden Dr. Jürgen Rüttgers.
»Der demokratische Neubeginn war 1946 ein schwerer Weg. Die Neugründung der CDU war eine Antwort auf die Diktatur. Die Union steht für den überkonfessionellen Anspruch und für christliche Werte beim Aufbau des demokratischen Gemeinwesens«, so Kampeter.

Premiere für
CVJM-Laienspiel
Bad Oeynhausen (WB). Die Premiere von »Erben will gelernt sein« ist am Samstag, 14. Januar, um 19.30 Uhr im Theater im Park. Weitere Vorstellungen, für die es noch Karten gibt, sind ab Samstag, 4. Februar, im Gemeindehaus Bergkirchen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
É und sieht an den Innenstadt-Straßen Tannenbäume liegen. Die werden derzeit überall eingesammelt, weißEINER























Artikel vom 12.01.2006