12.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen !
Nach seinen Erzählungen ist Werner mit Trennkost ins neue Jahr gestartet. Eine Diät soll ihm helfen, überflüssige Pfunde loszuwerden. Als er von seinen Freunden am Stammtisch begrüßt wird, wollen sie Näheres erfahren über seine Pläne, die ihm keiner so recht abnimmt. Und so muss er sich die Vermutung gefallen lassen, dass die Trennkost wohl eher aus Pils und Korn besteht. Reinhard Kehmeier
Tageskalender
Trauernde Eltern: 20 Uhr Gesprächskreis für verwaiste Eltern im evangelischen Gemeindehaus in Pr. Ströhen. Infos unter tel 0 57 76/96 13 71.
Stadtbücherei Rahden: 19.30 Uhr Lesung mit Autoren der VHS-Schreibwerkstatt.
Anmeldung Kindergärten: von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr »Bärenhöhle«, »Löwenzahn« und »Sonnenstrahl« sowie Pr. Ströhen von 8 bis 16.30 Uhr.
Anmeldung Kindergärten: von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr »Bärenhöhle«, »Löwenzahn« und »Sonnenstrahl« sowie Pr. Ströhen von 8 bis 16.30 Uhr.
Frauenfrühstück: 9 Uhr in der Christuskirche in Tonnenheide.
Evangelisches Gemeindehaus Rahden: 9.30 Krabbelgruppe.
Auferstehungskirche Wehe: 10 Uhr Krabbelgruppe.
Eintracht Tonnenheide: Video-Clip-Dancing »Dance4Fans«, 18 bis 20.15 Uhr, Grundschule.
TuSpo Rahden: 14 Uhr Seniorengymnastik, Grundschule, 15.30 Uhr Turnen, Spiel und Spaß für Mädchen von sechs Jahren an, 16 Uhr Turnen für Kinder von vier bis sechs Jahren, 16 Uhr Eltern- und Kindturnen, Stadtsporthalle, 16.30 Uhr »Fit for Fun« - Sport für Jungen ab sechs Jahren, 18.30 Uhr Fitnessgymnastik Frauen, 20 Uhr Gymnastik Frauen alles Realschule.
Weight-Watchers-Treff: 18 Uhr, Am Kindergarten 3 in Wehe.
Stadtbücherei: 15 bis 18 Uhr.
Hallenbad Rahden: 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen; 15 bis 18 Uhr Familienbaden; 18 bis 20 Uhr Gymnastik; 20 bis 21 Uhr Familienbaden und Aqua Aerobic.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend: Rats-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 16, Tel. 0 57 2/37 90.
zusätzlich von 9 bis 20 Uhr: Anker Apotheke in Rahden, Steinstraße 13, Tel. 0 57 71/97 02 0.

Einer geht
durch Rahden . . .
. . . und blickt in die Gärten. Dort herrscht noch winterliche Kahlheit. Nur die Christrosen geben einen Vorgeschmack auf das Frühlingserwachen der Pflanzen und darauf freut sich schon EINER

Artikel vom 12.01.2006