12.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Originaltrikot schon Verkaufsschlager

Das WM-Fieber steigt: Heimische Sportgeschäfte mit Absatz der WM-Fanartikel zufrieden

Von Thomas Kiso (Text und Foto)
Altkreis (WB). Den Altkreis Halle hat das WM-Fieber gepackt. Bereits ein halbes Jahr vor dem ersten Anpfiff zur Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland gehen Fan-Artikel in großer Zahl über die Theken der Fachgeschäfte. Frank Strunk weiß: »Das Trikot unserer Nationalmannschaft ist vom Ladenhüter zum Verkaufsschlager geworden.«

Im gleichnamigen Sportfachgeschäft in Werther treibt der Ex-Handballer den Handel mit den WM-Fanartikeln voran. Mehr als 40 Original-Trikots der Marke adidas verkaufte Strunk bisher. Je nach Größe durften seine Kunden zwischen 48 und 65 Euro berappen. Für günstigere Replikas oder das Modell für Damen sind immerhin noch rund 25 Euro fällig. Der Name des persönlichen Lieblings kann selbstverständlich auch aufgedruckt werden. Erklärt Frank Strunk: »Um überhaupt schon im Weihnachtsgeschäft verkaufen zu können, mussten die Einzelhändler bei adidas gleich ein ganzes Artikel-Paket einkaufen.«
Das sei mit erheblichem finanziellen Aufwand verbunden. Angesichts der Verkaufszahlen ist der Fachhändler aber zufrieden. »Strategisch gut gemacht«, so kommentiert Strunk, dass er den offiziellen WM-Spielball (110 Euro) bereits einen Tag nach der Auslosung aus der Postsendung nehmen konnte. Geschäfte, die das Produkt-Paket nicht erworben haben, bekommen die WM-Accessoires erst später.
Auch Mario Haberkamp, Inhaber von »Sport Total« in Versmold, ist heilfroh, das kostspielige Angebot angenommen zu haben: »Für uns ist die Weltmeisterschaft ein ganz wichtiges Instrument. Da muss man finanziell in die Vollen gehen.« Auch in der Fleischerstadt zeigte sich die Kundschaft dankbar. Rund 100 Trikots, gleich doppelt so viele Bälle gingen schon über die Theke. »Viele Kunden kommen von auswärts«, stellt Haberkamp fest, da nicht alle Händler der Region das Paket geordert haben. Dazu ist die Zahl der Fachgeschäfte im Kreis geschrumpft. Steinhagen etwa muss mittlerweile gänzlich ohne sportliches Voll-Angebot auskommen.
Anders in Halle. Auch bei Schuh und Sport Reichelt stehen Fanartikel verschiedener Nationen im Angebot. »So eine Vermarktung wie in diesem Jahr habe ich aber noch nie erlebt«, ist Manfred Reichelt erstaunt. Immerhin ist er schon seit 40 Jahren im Geschäft. Mit den Nachbestellungen muss er sich trotz Online-Einkauf sputen. Und es wird noch mehr geben: Im Februar kommt das DFB-Auswärts-Trikot auf den Markt. Ein revolutionärer Fußballschuh soll dem Angebot die Krone aufsetzen.
Details werden noch nicht verraten. Während der WM-Wochen werden die Händler im Altkreis ihren Kunden aber besondere Aktionen anbieten. Mario Haberkamp erlebt das weltweite Ereignis sogar hautnah. Mit Losglück im umstrittenen Karten-Vergabesystem ergatterte der Versmolder einen Platz im Berliner Olympiastadion, wo die deutsche Nationalmannschaft am 20. Juni im letzten Vorrundenspiel gegen Ecuador dem Titel einen Schritt näher kommen will.

Artikel vom 12.01.2006