13.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lübbeckes 94er-Stützpunktjahrgang
in Duisburg unglücklich abgestiegen

ARAG-Cup: Mangelhafte Chancenverwertung bedeutet nur Rang sechs

Duisburg/Lübbecke (WB). In der Sportschule Duisburg-Wedau fand zum 35. Mal der ARAG-Cup statt. Die heimischen Fußballer des 94er Stützpunktjahrgangs hatten bei diesen Westfalenmeisterschaften eine relativ schwere Gruppe, unter anderem mit dem späteren Turniersieger Münster, erwischt und konnten deshalb ihr vorhandenes Potenzial nur selten zur Geltung bringen.

Beim Eröffnungsspiel trat die Lübbecker Mannschaft gegen die Auswahl aus Siegen/Wittgenstein an. Obwohl die Partie zunächst viel versprechend begann und Lübbecke im überlegen geführten Spiel mit 1:0 in Führung ging, gaben die heimischen Kicker das Spiel wenig später aus der Hand und verloren am Ende mit 1:2.
Ähnlich verlief das Spiel gegen die Mannschaft aus Dortmund, in der die Führung zwar noch schneller gelang, am Ende aber wieder ein unglückliches 1:2 stand.
Große Probleme hatten die Lübbecker dann im dritten Spiel des Tages gegen das Team aus Bielefeld: Spielerisch überlegen gewannen die Bielefelder am Ende verdient mit 4:1.
Um sich nicht frühzeitig im Tabellenkeller festzusetzen, stand die Mannschaft im Spiel gegen den Kreis Ahaus/Coesfeld schon unter Zugzwang. Nach einem 0:1-Rückstand reichte es jedoch nur noch zum 1:1-Ausgleich, der für die Lübbecker aber einen ersten Punktgewinn bedeutete.
Am zweiten Tag ging es dann gegen die Vertretung von Herne. Diese standen mit null Punkten in der Tabelle noch hinter Lübbecke und wäre somit ein durchaus schlagbarer Gegner gewesen. Ein Sieg wäre auch gelungen, wenn man die überlegen geführte Partie mit entsprechendem Torerfolg abgeschlossen hätte. Viele vergebene Chancen verhinderten allerdings auch dieses Mal den ersten Sieg - Endstand 1:1.
Im Spiel gegen Münster wurde die Mannschaft dann etwas umgestellt und in Folge dessen wurden herausgespielten Torchancen erstmals verwertet, sodass es am Ende zu einem verdienten 4:3-Sieg reichte. Mit diesem ersten Dreier in der Tasche ging es am selben Tag erneut gegen Siegen. Nach einem 1:2 im Hinspiel schlug die Lübbecker Auswahl die Mannschaft aus Siegen dieses Mal mit 3:2 Toren.
Obwohl es gegen Dortmund zeitweise sehr gut aussah, verhinderte die erneut mangelhafte Chancenauswertung einen frühen sicheren Vorsprung. Sekunden vor Ende der Partie ermöglichte ein taktischer Fehler in der Abwehr den Dortmundern dann eine Torchance, die diese leider gnadenlos zum 1:2-Endstand verwandelten.
Da die Tabelle in Gruppe III zu diesem Zeitpunkt noch recht ausgeglichen war, bestand für die Lübbecker immer noch die Möglichkeit aus dem Tabellenkeller aufzusteigen. Aus diesem Grunde hatte man sich gegen Bielefeld viel vorgenommen, geriet jedoch durch taktische Fehler, die von den Bielefeldern konsequent genutzt wurden, in Rückstand und verlor am Ende mit 1:3.
Im Spiel gegen Ahaus/Coesfeld ließen die Lübbecker die nötige Aggressivität vermissen, was am Ende ein 0:1 bedeutete. Der 5. Platz konnte aber trotzdem noch erreicht werden.
Eine deutliche Leistungsteigerung bescherte den Lübbeckern der dritten Sieg im Spiel gegen Herne - 4:2. Damit trat genau das ein, was man anfangs verhindern wollte: Im letzen Spiel musste die Entscheidung her - ein 1:0-Sieg hätte gereicht. Allerdings war der Gegner die Mannschaft aus Münster, die sich im Laufe des Turniers ständig gesteigert hatte. Lange Zeit standen die Lübbecker kompakt, konnten sich gegen die gut kombinierenden Münsteraner allerdings letztlich nicht durchsetzen und verloren verdient mit 0:3.
Somit stand der bittere Abstieg, der in einer anderen Gruppe vielleicht hätte vermieden werden können, für die Lübbecker fest. Die heimischen Kicker haben dennoch gute Leistungen erzielt, auf die sie stolz sein können. Immerhin hat man es geschafft, den späteren Turniersieger Münster zu besiegen.
Die Ergebnisse im Überblick: Siegen/Wittgenstein - Lübbecke 2:1, Lübbecke - Dortmund 1:2, Lübbecke - Bielefeld 1:4, Ahaus/Coesfeld - Lübbecke 1:1, Lübbecke - Herne 1:1, Lübbecke - Münster/ Warendorf 4:3, Lübbecke - Siegen/Wittgenstein 3:2, Dortmund - Lübbecke 2:1, Bielefeld - Lübbecke 3:1, Lübbecke - Ahaus/ Coesfeld 0:1, Herne - Lübbecke 2:4, Münster/Warendorf - Lübbecke 3:0
Für Lübbecke am Ball waren: Marcel Redeker, Jens Meier (4), Dominik Schütz (4), Eric Feer (1) Nils Brinkmeier, Pascal Hegner (2) Giorgio Ronzetti (5), Jannik Varenkamp, Tom Frederic Borchard (1) Marc Oliver Dyck (1).

Artikel vom 13.01.2006