12.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit dem Schilfboot übers Mittelmeer

Vortrag: Dominique Görlitz auf den Spuren prähistorischer Seefahrer


Warburg (WB). Dominique Görlitz, Leiter der Schilfsbootexpeditionen Abora I und Abora II aus Chemnitz, berichtet am Freitag, 13. Januar, um 19 Uhr in der Aula der Petrus-Damian-Schule in Warburg über sein Abenteuer auf dem Mittelmeer.
Ein mit bloßer Menschenkraft hergestelltes 13 Meter langes und 17 Tonnen schweres Schilfboot führte Görlitz und seine Mannschaft im Jahre 2002 durch das östliche Mittelmeer von Alexandria über Beirut nach Zypern und wieder zurück nach Alexandria. Atemberaubende Bilder und Filmszenen illustrieren den mitreißenden Vortrag des Abenteurers aus Chemnitz, dessen Expeditionen mehrfach auf verschiedenen Fernsehsendern zu sehen waren.
Persönliche Kontakte zu dem weltberühmten Norweger Thor Heyerdahl, der mit seinem Papyrusboot RA 1970 und dem Schilfboot Tigris 1978 zu Weltruhm gelangte, waren für Görlitz und seine Crew Motivation und Ansporn zu beweisen, dass es den Kulturen vor 6 000 Jahren bereits möglich war, gegen den Wind zu fremden Kontinenten zu gelangen - weit vor Kolumbus und den Wikingern.
Mit einem Boot aus der Steinzeit auf dem Mittelmeer zu segeln, ist für Görlitz »experimentelle Archäologie«. Mit viel Idealismus, Engagement und Phantasie gelang es dem Team aus Deutschen, Norwegern, Bolivianern und Ägyptern, ein ambitioniertes archäologisches Abenteuer unserer Zeit Wirklichkeit werden zu lassen.
In diesem Jahr plant Domi-nique Görlitz den Stapellauf der Abora III in New York, um von dort über die Nordroute des Atlantiks zu den Azoren und nach Spanien zu gelangen. Aus diesem Grunde pendelt er momentan zwischen der Ernte und dem Schilfbündelbau am Titikakasee in Bolivien, New York und Chemnitz, um die Fäden seiner neuen Expedition zu koordinieren.
Die Zwischenstation in Warburg ist über persönliche Kontakte zu Hartmut Peter, Konrektor der Petrus-Damian-Schule in Warburg, entstanden. Um möglichst vielen Warburgern diesen hörens- und sehenswerten Vortrag zu ermöglichen, lädt die Petrus-Damian-Schule am Freitag, 13. Januar, um 19 Uhr in die Aula der Schule an der Landfurt ein.

Artikel vom 12.01.2006