12.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Miss Marple geht auf Mörderjagd

»Mord im Pfarrhaus« am 3. Februar - Kulturring freut sich über gute Nachfrage

Lübbecke (WB/jug). Sie ist eine unverbesserliche Spürnase, schrullig und liebenswert: Im Stück »Mord im Pfarrhaus« geht Agatha Christies Romanheldin »Miss Marple« - dargestellt von Schauspielerin Gertrud Schustereder - am Freitag, 3. Februar, 20 Uhr, auch auf der Stadthallenbühne in Lübbecke auf Mörderjagd.

Colonel Protheroe ist ein grässlicher alter Vogel, da sind sich alle im kleinen Dörfchen St. Mary Mead einig. Dem braven Pfarrer Clement steht gar die Prüfung der Kirchenbücher durch den alten Knaben bevor. Als der Geistliche von einem Krankenbesuch nach Hause zurückkehrt, findet er zwar den Colonel an seinem Schreibtisch vor, doch irgendjemand hat ihn inzwischen erschossen.
Wie gut, dass Miss Marple im Nachbarhäuschen wohnt und sofort mit ihren eigentümlichen Ermittlungen beginnt. Zum Leidwesen von Inspektor Slack ist die alte Dame dem Herrn von Scotland Yard in Sachen Mördersuche stets eine Nasenlänge voraus.
Die Theatergäste werden an diesem Abend ab 19 Uhr im Treffpunkt der Kultur vom Salonorchester Lübbecke musikalisch auf diesen spannenden Freitagskrimi eingestimmt.
Mit dieser Kriminalkomödie und dem »Königlich Bayerischen Amtsgericht« am Samstag, 21. Januar, 20 Uhr(s. LK vom 27. Dezember) startet der Kulturring Lübbecke in den beiden Abo-Reihen ins neue Jahr. Insgesamt stehen in der Theatersaison 2005/06 bis Ende April noch fünf attraktive Theaterangebote auf dem Programm. Neben den bereits genannten Stücken folgen am 5. März (18 Uhr) »In allen Ehren« mit Elisabeth Wicki Endriss und Max Volkert Martens (Abo A), »Die musikalische Geschichte von Dean Martin, Sammy Davis jr. und Frank Sinatra« am 19. März (18 Uhr) sowie »Hotel Suite«, eine Komödie mit der bekannten Fernsehschauspielerin Monika Peitsch und Gunther Schramm am 29. April, 20 Uhr, beide im Abonnement B. Hinzu kommt das Jugendtheaterstück »Stones«, das am 6. April um 10.30 Uhr gezeigt wird.
Dass der Kulturring in der laufenden Saison für die Besucher wieder ein attraktives »Paket« geschnürt hat, spürt der Verein natürlich bei der Kartennachfrage. Insbesondere das »5er Arrangement«, das der Kulturring seit der Vorweihnachtszeit anbietet und das die letzten fünf Stücke der Saison zu einem Sonderpreis umfasst, erfreut sich großer Resonanz. »Bei diesem Arrangement haben wir bislang 55 Plätze verkauft«, freut sich Barbara Ramroth Bode, Vorstandsmitglied und »Theatertelefon«, »eine Zahl, die wir bislang noch nicht erreicht haben.«
Musical, Komödie, Schwank: Dieser gute Absatz sei offenbar vor allem in der Vielfältigkeit des Arrangements begründet. Der »5er Pack« kann noch bis 21. Januar erworben werden.
Speziell bei »Miss Marple« liege die Zahl der verkauften Karten bereits bei etwa 360, auch für das »Königlich Bayerische Amtsgericht« laufe die Nachfrage gut, hier rechne man mit etwa 400 Besuchern.
Kartenbuchungen sind möglich beim Theatertelefon des Kulturrings unter 0 57 41 / 2 34 99 99.

Artikel vom 12.01.2006