12.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gar nicht so himmlisch

»Seven for Heaven«: unterhaltsam bis langatmig

Rheda-Wiedenbrück (kh). Ein buntes Programm mit Musik und kabarettistischen Einlagen hatte das Damen-Septett »Seven For Heaven« am Dienstag für die rund 250 Gäste im Gepäck. Nach einer relativ unterhaltsamen ersten Hälfte präsentierte sich der zweite Part der Vorstellung jedoch ausgesprochen langatmig, so dass sogar einige Besucher vorzeitig das Reethus verließen.

Begrüßt wurden die Zuschauer von einem etwas anderen Pastor, dem Schauspieler Guido Thurk, der vor seinem Gang zur Kanzel einen kräftigen Schluck aus einer Whiskey-Flasche nahm und über das elfte Gebot predigte: »Du sollst nicht lärmen«. Als »Sieben Stimmen für ein Halleluja« kündigte er die Sängerinnen an, die das Publikum mit dem Gospel »Use me Lord« begrüßten. Begleitet wurde »Seven for Heaven« am Klavier von Zahnarzt Dr. Frehse, alias Tankred Schleinschock, dem musikalischen Leiter am Westfälischen Landestheater Castrop-Rauxel. Das weitere Programm, das der Chor in seiner Revue präsentierte, war ein bunter Mix aus Musical, Rock, Swing und Pop. Trotz einer guten Leistung beim Ensemble-Gesang und auch bei den meisten Einzeldarbietungen, die teilweise sehr stimmungsvoll in Szene gesetzt wurden, schafften es die Akteure nicht, das Publikum in ihren Bann zu ziehen. Insbesondere die vielen kabarettistischen Einlagen, die nicht in jedem Fall vor Witz sprühten, trugen zum schleppenden Verlauf der Veranstaltung bei. Spätestens als Schleinschock eine Primadonna besang, die man besser schlafen lässt, um sie nicht pausenlos singen hören zu müssen, fragte man sich, ob er jetzt nicht langsam aufhören möchte.
Musikalisch verlor schließlich auch der zweite Teil viel von seinem Schwung. Während in der ersten Revue-Hälfte der Chor noch mehrmals aufgetreten war und sich in verschiedenen Kostümen präsentiert hatte, waren nach der Pause fast nur noch langsame Solostücke oder Duette zu hören. Karen Hillmann

Artikel vom 12.01.2006