12.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spurensuche in Estland

Vortrag beim Naturwissenschaftlichen Verein


Paderborn (WV). Das Vortragsprogramm des Naturwissenschaftlichen Vereins beginnt dieses Jahr am 17. Januar um 19.30 Uhr im Naturkundemuseum im Neuhäuser Marstall. Im Mittelpunkt steht ein Bericht des Diplom-Biologen Mathias Wennemann von einer kultur- und naturkundlichen Reise nach Estland. Der Eintritt zur der Veranstaltung ist frei.
Das - auch nach dem Beitritt zur Europäischen Union - bei uns noch recht unbekannte Estland bietet den Besuchern auf engem Raum eine überraschend reichhaltige Naturausstattung und eine interessante Kulturhistorie, die besonders auch durch den deutschen Einfluss über Jahrhunderte geprägt wurde. Die Flora Estlands weist eine auffällige Mischung von nordischen Elementen einerseits und südlichen Trockenrasen-Arten andererseits auf.
Mathias Wennemann berichtet in seinem Bilder-Vortrag unter anderem von den faszinierenden Naturlandschaften (großer Anteil an Moorgebieten), von urwüchsigen Nationalparks und von der Spurensuche nach den kulturellen Wurzeln Estlands.

Artikel vom 12.01.2006